off
Freitagsfoto: Winterschlaf am Neckar
Im Winterschlaf ein Kanu, im Wasser kein Geräusch N.K. – frei nach Bashō
off
Im Winterschlaf ein Kanu, im Wasser kein Geräusch N.K. – frei nach Bashō
off
Kennen Sie auch dieses Gefühl, heimlich etwas erleichtert zu sein, wenn sich das Gartenjahr dem Ende zuneigt? Nichts mehr zu mähen, zu schneiden, zu jäten, nur noch ein bisschen Laub rechen? Ich geb’ zu, meiner Frau und mir geht’s manchmal … Weiterlesen
Der Spaziergang Ihr Wälder schön an der Seite, Am grünen Abhang gemalt, Wo ich umher mich leite, Durch süße Ruhe bezahlt Für jeden Stachel im Herzen, Wenn dunkel mir ist der Sinn, Den Kunst und Sinnen hat Schmerzen Gekostet von … Weiterlesen
5. – 7. Juli 2019: Tübinger Hochamt für das Buch Zum 11. Mal findet vom 5. bis 7. Juli das Tübinger Bücherfest statt. Ein Hochamt für das Buch möchte man sagen, allein die schiere Anzahl der Lesungen ist beeindruckend. Schwerpunktthema … Weiterlesen
„Heute haben wir großen Markttag. Ich werde, statt mich von dem Getümmel hinüber und herüberschieben zu lassen, einen Spaziergang mit Hegel, der auf m. Stube ist, auf die Wurmlinger Kapelle machen wo die berühmte schöne Aussicht ist.“ (schreibt Friedrich Hölderlin … Weiterlesen
off
An Neuffer Im März 1794 Noch kehrt in mich der süße Frühling wieder, Noch altert nicht mein kindischfröhlich Herz, Noch rinnt vom Auge mir der Tau der Liebe nieder Noch lebt in mir der Hoffnung Lust und Schmerz. Noch tröstet … Weiterlesen
An meine Schwester Übernacht’ ich im Dorf Albluft Straße hinunter Haus Wiedersehn. Sonne der Heimath Kahnfahrt, Freunde Männer und Mutter. Schlummer Friedrich Hölderlin Letzte Woche war Frühlingsanfang, am 20. März, dem Geburtstag Hölderlins. Am 21. wurde … Weiterlesen
Im Nebel grüßt mich heute nur ein kahler Baum In the fog greets me today just a bare tree
off
Lob des Lesens So ist ein kluger Artikel von Paul Ingendaay in der FAZ vom 17.10.2018 überschrieben. Ingendaay denkt in seinem Text darüber nach, wie unsere Bücherwelt in zwanzig Jahren aussehen wird. Trotz aller Unkenrufe ist er sich sicher, dass … Weiterlesen