Permalink

0

Bücher lesen – warum eigentlich?

Lob des Lesens So ist ein kluger Artikel von Paul Ingendaay in der FAZ vom 17.10.2018 überschrieben. Ingendaay denkt in seinem Text darüber nach, wie unsere Bücherwelt in zwanzig Jahren aussehen wird. Trotz aller Unkenrufe ist er sich sicher, dass … Weiterlesen

Permalink

5

Jurek, der Postkartenschreiber

Postkarten: Vergnügen statt Pflicht „Wir müssen noch die Postkarten schreiben!“ Den Satz kennen oder kannten von früher wohl die meisten von uns von Urlaubsreisen. Da heute Grüße und Bilder vorwiegend über das alldurchdringende Netz geschickt werden, bleiben noch die (Glückwunsch-)Karten … Weiterlesen

Permalink

2

Freitagsfoto: Holzofenbrot und Weißwein

„Was macht es eigentlich mit dem Gehirn der Menschen, wenn ihr Dasein zunehmend virtuell stattfindet?“, fragt sich Sibylle Berg in ihrer aktuellen, sehr lesenswerten Kolumne auf Spiegel-online. Mark Zuckerberg wird uns diese Frage nicht beantworten, weil es ihm wahrscheinlich ziemlich … Weiterlesen

Permalink

0

Freitagsfoto: Schneckenliebe

Die Schnecke ist ein arg unterschätztes und nicht sonderlich geliebtes Tier. Gärtnerinnen und Gärtner mögen sie besonders wenig. Dabei sind die Gastropoden, so der wissenschaftliche Name der zum Stamm der Mollusken (Weichtiere) gehörigen Tiere, faszinierende Lebewesen. Wussten Sie zum Beispiel, … Weiterlesen