Reklamekasper

Bücher, Texte, Fotos, Haiku, Denkanstöße

  • Kraas & Lachmann
  • Kommentarrichtlinien
  • Impressum
  • Datenschutz

Artikel der Kategorie: Garten

Permalink

0

Hennen im Hitzestress

Schnäbel offen gefiederte Skulpturen Hennen im Hitzestress beaks open feathered sculptures hens in heat stress Kranō | Kō Bleibt im Schatten! NK | CK PS: Wer rausfinden möchte, wie sich das Wetter an seinem Wohnort verändert hat, kann dies mit … Weiterlesen →

5. August 2022

Kategorien Foto, Garten, Haiku, Literatur Schlagwörter Haiku, Hennen, Hitzewelle, Hühner

Permalink

0

Sommerfest: Stauden, Kräuter, Schöne Postkarten

Garten-Liebe „Ich liebe meine Frau. Und ich liebe unseren Garten. In dieser Reihenfolge. Eindeutig. Bei meiner Frau bin ich mir über die Reihenfolge nicht immer ganz so sicher.“ (Peter Würth) Es ist jedes Jahr dasselbe. Zuerst hat man den Eindruck, … Weiterlesen →

27. Mai 2022

Kategorien Garten, Postkarte Schlagwörter Blumen, Erika Jantzen, Garten, Postkarten, Sommerfest, Staudengärtnerei

Permalink

0

Haiku zum Bäume schneiden

Eiskalte Finger beim Bäume schneiden – wie blau der Himmel Fingers ice-cold trimming the first apple tree – how blue the sky NK & CK

21. Januar 2022

Kategorien Allgemein, Freitagsfoto, Garten Schlagwörter Bäume schneiden, Haiku

Permalink

0

Laub rechen: Pflicht oder meditative Übung?

Raking leaves with my father watching – in heaven Laub rechen mein Vater schaut zu – im Himmel Haiku für meinen Vater Vor mehr als einem Jahr ist mein Vater gestorben, einfach so an einem Sonntagabend ins Bett gegangen und … Weiterlesen →

20. November 2020

Kategorien Garten, Haiku Schlagwörter Erinnerung, Haiku, Laub rechen

Permalink

0

Freitagsfoto: Aussicht

Aussicht Der offne Tag ist Menschen hell mit Bildern, Wenn sich das Grün aus ebner Ferne zeiget, Noch eh des Abends Licht zur Dämmerung sich neiget, Und Schimmer sanft den Klang des Tages mildern. Oft scheint die Innerheit der Welt … Weiterlesen →

10. September 2020

Kategorien Garten, Hölderlin Schlagwörter Hölderlin, Staudengärtnerei Erika Jantzen, Winden

Permalink

0

Ach, sie kannten den alten Birnbaum schlecht

Haiku für einen Birnbaum Die Birnen fallen und fallen und ich werde alt Les poires qui tombent et tombent et je me sens vieux The pears falling and falling and I feel old 梨 落ちては落ちては落ちては落ちては落ちては 老いを感じる japanische Übersetzung erstellt mit … Weiterlesen →

4. September 2020

Kategorien Garten, Haiku Schlagwörter Birnbaum, Garten, Haiku, Lyrik

Permalink

0

Freitagsfoto: Eichhörnchen und ein Gedicht

Vor einer Weile habe ich auf einer Birdwatcher-Seite im Internet von einem Birder in England gelesen, der pro Jahr fast eine Tonne Vogelfutter an die Wildvögel in seinem Garten verfüttert. Eine Tonne! Da sind wir noch weit von entfernt. Wenn … Weiterlesen →

26. Juni 2020

Kategorien Allgemein, Foto, Garten, Lyrik, Natur Schlagwörter Birdwatching, Eichhörnchen, Gedicht, Jack Ridl, Squirrel

Permalink

0

Zartrosa blüht die Hoffnung

Es war an einem Freitagnachmittag im November 2018, als ich plötzlich ein knarrendes, krachendes Geräusch aus dem Garten vernahm. Ich arbeitete gerade in unserem kleinen Büro (Homeoffice, wie man heute sagt), als meine Frau mich aufgeregt in den Garten rief. … Weiterlesen →

24. April 2020

Kategorien Allgemein, Freitagsfoto, Garten, Hölderlin, Lyrik, Natur Schlagwörter Hoffnung, Hölderlin, Quitte, Quittenbaum, Quittenblüte

Permalink

2

Axt, Holz, Haiku

Die Axt singt in der Februarsonne der Milan ruft The ax sings in the February-sun the kite calls N.K. | C.K.

22. Februar 2020

Kategorien Freitagsfoto, Garten, Haiku Schlagwörter Haiku, Holz spalten

Permalink

2

Virginia Woolf: Autorin, Feministin, Unkrautexpertin

Unkraut jäten macht glücklich Am 31. Mai 1920 schrieb Virginia Woolf, deren Geburtstag wir am 25. Januar feiern, in ihr Tagebuch: “The first pure joy of the garden . . . weeding all day to finish the beds in a … Weiterlesen →

24. Januar 2020

Kategorien Garten, Literatur, Reisen Schlagwörter Garten, Gartenkunst, Leonard Woolf, Monk’s House, Rodmell, Unkraut, Virginia Woolf

← Ältere Artikel

Reklamekasper

Bücher, Texte, Fotos, Haiku, Denkanstöße

Reklamekasper abonnieren!

Loading

Neueste Beiträge

  • Freitagsfoto: Tulpe, verblüht
  • Leise und heiter: „Dagegen die Elefanten“
  • Freitagsfoto: Schwätzbänkle
  • 2023: Leise Töne wagen
  • Auld Lang Syne: Der alten Zeiten wegen

Neueste Kommentare

  • Inge Simon bei Leise und heiter: „Dagegen die Elefanten“
  • Jürgen Christner bei Freitagsfoto: Schwätzbänkle
  • Ingeborg Simon bei Auld Lang Syne: Der alten Zeiten wegen
  • Katja bei Auld Lang Syne: Der alten Zeiten wegen
  • Gerhard Becker bei Tübingen, die Winterschöne

Archiv

Kategorien

Schlagworte

B2B Bouvier des Flandres Buch Buchbesprechung Buchtipp Burgund Design Ecussols England Erika Jantzen Facebook Foto Fotografie Freitagsfoto Fußball Garten Gedicht Google Haiku Humor Hund Hölderlin Industriewerbung Issa Jack Ridl Kommunikation Kunst Lesen Literatur Lyrik Marke Marketing Maschinenbau Poetry Postkarte Rezension Rilke Text Tübingen Urlaub Wandern Weihnachten Werbefilm Werbung Winter
Reklamekasper – das Weblog der Kraas & Lachmann Werbeagentur GmbH
Top