Reklamekasper

Bücher, Texte, Fotos, Haiku, Denkanstöße

  • Kraas & Lachmann
  • Kommentarrichtlinien
  • Impressum
  • Datenschutz

Artikel zum Schlagwort: Gedicht

Permalink

0

Tempi Passati · Robert Gernhardt

Tempi Passati Blütenfrohe Jugendzeit, als mein Bauch ein Brett war, weil die Folge guter Kost Wachstum und nicht Fett war. Seit sich das geändert hat, was nicht gerade nett war, seufz ich der Verlornen nach, golden, doch unrettbar Robert Gernhardt … Weiterlesen →

14. Juli 2023

Kategorien Freitagsfoto Schlagwörter Gedicht, Lyrik, Robert Gernhard, Tempi Passati

Permalink

0

Der Trost der Bäume

Ende eines Sommers Wer möchte leben ohne den Trost der Bäume! Wie gut, daß sie am Sterben teilhaben! Die Pfirsiche sind geerntet, die Pflaumen färben sich, während unter dem Brückenbogen die Zeit rauscht. Dem Vogelzug vertraue ich meine Verzweiflung an. … Weiterlesen →

28. April 2023

Kategorien Foto, Lyrik Schlagwörter Baum, Gedicht, Günter Eich, Natur

Permalink

1

Marilyn Monroe – an ihre Liebhaber

Ein langes Leben wünschen sich wohl die meisten von uns. Das Älterwerden ist dann aber doch nicht immer einfach und lustig. Die Frühverstorbenen wie James Dean oder Janis Joplin, um nur zwei Beispiele zu nennen, bleiben für immer jung – … Weiterlesen →

3. Juni 2022

Kategorien Allgemein, Buchtipp, Film, Lyrik Schlagwörter Gedicht, Marilyn Monroe, Mechthild Paul

Permalink

1

Zum Jahresausklang – The End of This Year

The End of This Year The best place to be is here, at home, the two of us, while others ski or eat out. It will be quiet. We won’t watch the ball fall, the crowd in Times Square. They … Weiterlesen →

21. Dezember 2021

Kategorien Foto, Lyrik Schlagwörter Gedicht, Jack Ridl, Lyrik, Weihnachten 2021

Permalink

0

Wo Weiden baden gehen | Tübingen, ein Gedicht

Am Neckar Die Stadt ist ins Wasser gefallen samt Hölderlinturm Wo Weiden baden gehn gleitet ein Kahn Da läuft die Geschichte aus Die Lacher schunkeln und stochern weiter durchs Aquarell Christa Hagmeyer Tübingen, Turm Bin plötzlich im Mittelalter, wische die … Weiterlesen →

28. Mai 2021

Kategorien Buchtipp, Foto, Lyrik, Tübingen Schlagwörter Buchhandlung, Gedicht, Hölderlin, Rose Ausländer, Tübingen, Tübingen im Gedicht

Permalink

5

Sonntagsfoto: Winter im warmen Nest

Jedesmal Wir wollen im Bette bleiben, da draußen die Welt ist kalt. Wir wollen einander reiben, bevor wir kränklich und alt. Die Zeit ist nicht zu halten, so halten wir einander fest: zwei lustvolle Gestalten in ihrem warmen Nest. Günter … Weiterlesen →

17. Januar 2021

Kategorien Foto, Lyrik, Tübingen Schlagwörter Gedicht, Hölderlinturm, Neckar, Winter

Permalink

0

Neunzehn Arten Wang Wei zu betrachten

Vor ein paar Wochen bekamen wir von Freund S. ein Buch geschenkt. „Es gehe um ein einziges Gedicht und neunzehn Übersetzungen von diesem“, fügte dieser sehr belesene und kluge Mann hinzu. Ich nahm es mit zu meinem letzten Friseurbesuch; es … Weiterlesen →

8. Oktober 2020

Kategorien Buchbesprechung, Buchtipp, Lyrik Schlagwörter China, Gedicht, Lyrik, Übersetzung, Wang Wei

Permalink

0

Freitagsfoto: Eichhörnchen und ein Gedicht

Vor einer Weile habe ich auf einer Birdwatcher-Seite im Internet von einem Birder in England gelesen, der pro Jahr fast eine Tonne Vogelfutter an die Wildvögel in seinem Garten verfüttert. Eine Tonne! Da sind wir noch weit von entfernt. Wenn … Weiterlesen →

26. Juni 2020

Kategorien Allgemein, Foto, Garten, Lyrik, Natur Schlagwörter Birdwatching, Eichhörnchen, Gedicht, Jack Ridl, Squirrel

Permalink

0

Freitagsfoto: Dohlen, Raben oder Krähen

Imitationen Sind’s Dohlen, Raben oder Krähen? Schwer zu unterscheiden ihr Ton. Sie feilschen um Kompromisse. Imitieren unsere Große Koalition. Hans Bender (1919 – 2015) kannte ich nicht, bis ich vor ein paar Jahren zufällig in einer Buchhandlung den schmalen Band … Weiterlesen →

19. Juli 2019

Kategorien Buchtipp, Foto, Natur Schlagwörter Auf meine Art, Buchtipp, Foto, Gedicht, Hans Bender, Lyrik

Permalink

0

Vatertag: Gedicht statt Bollerwagen

Was bleibt, wenn ein geliebter Mensch gestorben ist? Die Erinnerungen bleiben, und diese sind häufig mit Gegenständen und Räumen verbunden. Rainer Moritz hat darüber ein Buch geschrieben, das wir letzten Herbst hier im Blog besprochen haben. Ich bin vor wenigen … Weiterlesen →

29. Mai 2019

Kategorien Foto, Literatur Schlagwörter Gedicht, Jack Ridl, Lyrik, Vater, Vatertag

← Ältere Artikel

Reklamekasper

Bücher, Texte, Fotos, Haiku, Denkanstöße

Reklamekasper abonnieren!

Loading

Neueste Beiträge

  • John Lewis-Stempel klärt auf: Das geheime Leben der Eule
  • „Sprechen lernen“ – Hilary Mantel erzählt Erinnerungen
  • Kein schöner Land (4): Exzellenz auf Abwegen
  • Leonard und Paul – Feelgoodbuch aus Irland
  • Die Ukraine klarer sehen: »Aus dem Nebel des Krieges«

Neueste Kommentare

  • Leonard und Paul – Feelgoodbuch aus Irland - ReklamekasperReklamekasper bei Leise und heiter: „Dagegen die Elefanten“
  • Inge Baacke bei »Oben Erde, unten Himmel« – ein außergewöhnlicher Roman
  • Ute Krahl bei »Oben Erde, unten Himmel« – ein außergewöhnlicher Roman
  • Helge Noack bei Urlaub in Schottland: »Sommerwasser«
  • Krisztina Kern bei Freitagsfoto: Frühling mit Issa

Archiv

Kategorien

Schlagworte

B2B Bouvier des Flandres Buch Buchbesprechung Buchtipp Burgund Design Ecussols England Erika Jantzen Facebook Film Foto Fotografie Freitagsfoto Fußball Garten Gedicht Google Haiku Humor Hund Hölderlin Industriewerbung Issa Jack Ridl Kommunikation Kunst Lesen Literatur Lyrik Marke Marketing Maschinenbau Postkarte Rezension Rilke Text Tübingen Urlaub Wandern Weihnachten Werbefilm Werbung Winter
Reklamekasper – das Weblog der Kraas & Lachmann Werbeagentur GmbH
Top