Reklamekasper

Bücher, Texte, Fotos, Haiku, Denkanstöße

  • Kraas & Lachmann
  • Kommentarrichtlinien
  • Impressum
  • Datenschutz

Artikel der Kategorie: Freitagsfoto

Permalink

0

Haiku an einem Wintermorgen

Wintermorgen eine Krähe und ich staunen – rot geht die Sonne auf Haiku, gewidmet dem klugen, belesenen Freund Stephan zum Geburtstag. Wer heute sonst noch Geburtstag hat? Keith Richards, Herbert Naujoks und Willy Brandt, dessen Kniefall in Warschau am 7. … Weiterlesen →

18. Dezember 2020

Kategorien Freitagsfoto Schlagwörter Haiku, Willy Brandt, Wintermorgen

Permalink

2

Freitagsfoto: Nur eine Rose als Stütze

Nur eine Rose als Stütze Ich richte mir ein Zimmer ein in der Luft unter den Akrobaten und Vögeln: mein Bett auf dem Trapez des Gefühls wie ein Nest im Wind auf der äußersten Spitze des Zweigs. Ich kaufe mir … Weiterlesen →

6. November 2020

Kategorien Buchtipp, Foto, Freitagsfoto, Lyrik, Natur Schlagwörter Hilde Domin, Rose, Zuversicht

Permalink

2

Wie mag’s dem Nachbarn gehn?

Tiefer Herbst. Mein Nachbar – wie mag’s ihm gehn? Bashō | Übersetzung von Dietrich Krusche Als der große japanische Haiku-Dichter Matsuo Bashō dieses Haiku schrieb, war er bereits schwer krank und sollte sich von dieser Krankheit nicht mehr erholen. Er … Weiterlesen →

16. Oktober 2020

Kategorien Foto, Freitagsfoto, Haiku Schlagwörter Basho, Empathie, Haiku

Permalink

1

Wissenschaft und Echsen

80 Millionen Hobbyvirologen Ist Euch das auch aufgefallen? Seit der Fußball coronabedingt in die zweite Reihe getreten ist, hört man gar nichts mehr von den 80 Millionen Bundestrainer, die ansonsten eine feste Meinung zu jedem Grashalm im Stadion haben und … Weiterlesen →

3. Juli 2020

Kategorien Freitagsfoto, Gesellschaft, Humor, Wissenschaft Schlagwörter Corona, Humor, Mai Thi, Virologe, Wissenschaft

Permalink

0

8. Mai: Tag der Befreiung

Bei all denen, die mit ihrem Einsatz und ihrem Opfer dazu beigetragen haben, Nazi-Deutschland zu befreien, hätte man sich einzeln per Handschlag bedanken müssen. Wer sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs interessiert, dem sei Antony Beevor empfohlen: Der Zweite … Weiterlesen →

9. Mai 2020

Kategorien Foto, Freitagsfoto, Geschichte Schlagwörter 8. Mai, Beevor, Geschichte, Weltkrieg

Permalink

0

Zartrosa blüht die Hoffnung

Es war an einem Freitagnachmittag im November 2018, als ich plötzlich ein knarrendes, krachendes Geräusch aus dem Garten vernahm. Ich arbeitete gerade in unserem kleinen Büro (Homeoffice, wie man heute sagt), als meine Frau mich aufgeregt in den Garten rief. … Weiterlesen →

24. April 2020

Kategorien Allgemein, Freitagsfoto, Garten, Hölderlin, Lyrik, Natur Schlagwörter Hoffnung, Hölderlin, Quitte, Quittenbaum, Quittenblüte

Permalink

1

Frühling – wie viel Male noch?

Schau genau ihn an: Die Blüten an dem alten Baum stimmen wehmütig! Wie viel Male wird er noch einen Frühling erleben? Saigyō (1118 – 1190) war ein japanischer Wanderpoet und buddhistischer Mönch. Er gilt als Meister des Waka (Tanka), des … Weiterlesen →

17. April 2020

Kategorien Freitagsfoto, Haiku, Lyrik Schlagwörter Haiku, Lyrik, Saigyô, Waka

Permalink

3

Freitagsfoto: Draußen nur Kännchen

Draußen nur Kännchen und zwei Tulpen

28. Februar 2020

Kategorien Foto, Freitagsfoto, Haiku Schlagwörter Arabica, Haiku, Kaffee, Reutlingen, Tulpen

Permalink

2

Axt, Holz, Haiku

Die Axt singt in der Februarsonne der Milan ruft The ax sings in the February-sun the kite calls N.K. | C.K.

22. Februar 2020

Kategorien Freitagsfoto, Garten, Haiku Schlagwörter Haiku, Holz spalten

Permalink

1

Vogelbeobachtung – Senkrechte in der Zeit

Geduld Am Neujahrstag 2020 sind wir in aller Frühe am Neckar entlang spaziert. Es war kalt, aber dies ist eine gute Zeit für Fotostreifzüge, weil sich die Stadt selten so ruhig und entspannt präsentiert. Die Kamera in den klammen Händen … Weiterlesen →

7. Februar 2020

Kategorien Buchbesprechung, Foto, Freitagsfoto, Natur Schlagwörter Buchvorstellung, Dauer, durée, Eisvogel, temps, Vogel, Vogelbeobachtung, Zeit, Zen

← Ältere Artikel

Reklamekasper

Bücher, Texte, Fotos, Haiku, Denkanstöße

Reklamekasper abonnieren!

Neueste Beiträge

  • Januarbraungrau
  • Silvester 2020
  • Issa zum Jahresende
  • Weihnachten light
  • Haiku an einem Wintermorgen

Neueste Kommentare

  • erika jantzen bei Januarbraungrau
  • Wolfgang Ege bei Weihnachten light
  • Advent 2020: Türen auf! - Ihr Friseur in Reutlingen | Daniel Schmid bei Ein gelungenes Leben, was ist das?
  • Wolfgang Ege bei Ein gelungenes Leben, was ist das?
  • Evi Weber bei Schöne Postkarten: Neue Motive 12/2020

Archiv

Kategorien

Schlagworte

Apple B2B Bouvier des Flandres Buch Buchbesprechung Buchtipp Burgund Design England Erika Jantzen Facebook Film Foto Fotografie Freitagsfoto Fußball Garten Gedicht Google Haiku Humor Hund Hölderlin Industriewerbung Jack Ridl Kommunikation Kunst Kurt Oesterle Lesen Literatur Logo Lyrik Marke Marketing Maschinenbau Postkarte Rilke Text Tübingen Urlaub Weihnachten Werbefilm Werbespot Werbetext Werbung
Reklamekasper – das Weblog der Kraas & Lachmann Werbeagentur GmbH
Top
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Informationen