Reklamekasper

Bücher, Texte, Fotos, Haiku, Denkanstöße

  • Kraas & Lachmann
  • Kommentarrichtlinien
  • Impressum
  • Datenschutz

Artikel der Kategorie: Freitagsfoto

Permalink

2

Freitagsfoto: Schwätzbänkle

Miteinander statt übereinander Na, die ersten Vorsätze für 2023 schon gebrochen? Keine Sorge, geht uns allen so. Aber wir hätten da noch einen Vorsatz: mehr miteinander, statt nur übereinander schwätzen (reden für alle Nicht-Schwaben). An der Tübinger Jakobuskirche gibt es … Weiterlesen →

13. Januar 2023

Kategorien Freitagsfoto, Tübingen Schlagwörter Jakobuskirche, Schwätzbänkle, Tübingen

Permalink

2

Bewahrt das Licht

Bewahr’ das Licht aus diesem Sommertag Für den Wintertag, der getrost kommen mag Diese Zeilen singt Reinhard Mey in seinem schönen Lied „So viele Sommer“, das man hier auf Youtube anhören kann. Den ganzen Text mit Noten findet man auf … Weiterlesen →

2. September 2022

Kategorien Freitagsfoto Schlagwörter Ammertal, Herbst, Nebel, Wurmlinger Kapelle

Permalink

1

Zusammenstehen mit Schiller

„Wir könnten viel, wenn wir zusammen stünden.“ Seit mir dieses Zitat aus dem „Wilhelm Tell“ von Friedrich Schiller vor ein paar Tagen im Internet begegnet ist, geht es mir nicht mehr aus dem Kopf. Es klingt wie eine schöne Utopie … Weiterlesen →

19. August 2022

Kategorien Freitagsfoto, Gesellschaft Schlagwörter Schiller, zusammenstehen

Permalink

1

Gute Vorsätze mit Goethe

Nicht nur zum Jahreswechsel werden unzählige gute Vorsätze gefasst; auch für den Urlaub nehmen sich die Menschen gerne mal viel vor. Viel sehen, viel laufen, viel schwimmen, viel lesen, viel wandern und so weiter. Wir sind letztes Jahr in Weimar … Weiterlesen →

22. Juli 2022

Kategorien Freitagsfoto, Literatur Schlagwörter Gartenhaus, Goethe, Vorsätze, Weimar

Permalink

0

Gestern erster Schultag, heute Abitur

Vom ersten Schultag bis zum Abiball ein Wimpernschlag From the first day of school to the graduation ball a blink of an eye Ein Haiku aus Gründen. NK | CK

8. Juli 2022

Kategorien Freitagsfoto, Haiku, Lyrik Schlagwörter Abitur, Einschulung, Haiku

Permalink

0

Landschaft – ein Gedicht von Margarete Hannsmann

Landschaft Aber es werden Menschen kommen denen das Zeitauf Zeitab der Fabriken gleichgültig ist sie wollen nicht auf den Supermärkten einkaufen aber sie fragen nach dem Millionen Jahre alten Wind ob ihr noch Vögel Fische Füchse Sumpfdotterblumen aufgehoben habt wenn … Weiterlesen →

10. Juni 2022

Kategorien Foto, Freitagsfoto, Natur, Wandern Schlagwörter Achalm, Albtrauf, HAP Grieshaber, Reutlingen, Wandern

Permalink

1

„Alles prüfe der Mensch“ – Druckabnahme

Diese Woche war Druckabnahme für 24 neue Motive von Schöne Postkarten. Darunter auch neue Tübingen- und Hölderlin-Karten. Demnächst mehr. Weiterlesen →

29. April 2022

Kategorien Freitagsfoto Schlagwörter Druckabnahme, Hölderlin Tübingen, Postkarten

Permalink

0

Vom Aufgehen und vom Untergehen

„Aber es geht alles auf und unter in dieser Welt, und es hält der Mensch mit all seiner Kraft nichts fest.“ Friedrich Hölderlin (20. März 1770 – 7. Juni 1843), Hyperion

22. April 2022

Kategorien Foto, Freitagsfoto Schlagwörter Hölderlin, Hyperion, Tulpe

Permalink

0

Zehntausend Blumen

10,000 Ten thousand flowers in spring, the moon in autumn, a cool breeze in summer, snow in winter. If your mind isn’t clouded by unnecessary things, this is the best season of your life. 10.000 Zehntausend Blumen im Frühling, der … Weiterlesen →

25. März 2022

Kategorien Freitagsfoto, Natur Schlagwörter Blumen, Frühling, Lyrik

Permalink

3

Neckarfront goes Richter

Dieser Tage hatte der Maler Gerhard Richter Geburtstag. Er kam am 9. Februar 1932 in Dresden zur Welt. Derzeit gilt Richter als einer der teuersten Maler der Welt. Klar, dass dieser Ausnahmekünstler mit diversen Ausstellungen in Deutschland gewürdigt wird, zum … Weiterlesen →

11. Februar 2022

Kategorien Foto, Freitagsfoto, Kultur, Kunst Schlagwörter Fotografie, Gerhard Richter, Neckarfront, Tübingen, verwischt

← Ältere Artikel

Reklamekasper

Bücher, Texte, Fotos, Haiku, Denkanstöße

Reklamekasper abonnieren!

Loading

Neueste Beiträge

  • „On the Bus to Poland“ – Lyrik für die Ukraine
  • „Der Teufel hat keine Zeit“ – Denken entlang der Bruchlinien
  • Angeln, fischen, phishing
  • Erfüllt vom Nichts
  • Freitagsfoto: Entdeckungsreisen daheim

Neueste Kommentare

  • Where’s Daddy? - ReklamekasperReklamekasper bei Jack Ridl: Saint Peter and the Goldfinch
  • URL bei Summer, Shakespeare, Sienna
  • Erfüllt vom Nichts - ReklamekasperReklamekasper bei Haiku aus dem Westerwald
  • Ingeborg Simon bei Ukraine: Krieg im Leben – Dokumentarfilm
  • Helge Noack bei Hölderlin, who?

Archiv

Kategorien

Schlagworte

B2B Bouvier des Flandres Buch Buchbesprechung Buchtipp Burgund Design Ecussols England Erika Jantzen Facebook Foto Fotografie Freitagsfoto Fußball Garten Gedicht Google Haiku Humor Hund Hölderlin Industriewerbung Issa Jack Ridl Kommunikation Kunst Lesen Literatur Lyrik Marke Marketing Maschinenbau Poetry Postkarte Rezension Rilke Text Tübingen Urlaub Wandern Weihnachten Werbefilm Werbung Winter
Reklamekasper – das Weblog der Kraas & Lachmann Werbeagentur GmbH
Top