„Alles prüfe der Mensch“ – Druckabnahme
Diese Woche war Druckabnahme für 24 neue Motive von Schöne Postkarten. Darunter auch neue Tübingen- und Hölderlin-Karten. Demnächst mehr. Weiterlesen
Diese Woche war Druckabnahme für 24 neue Motive von Schöne Postkarten. Darunter auch neue Tübingen- und Hölderlin-Karten. Demnächst mehr. Weiterlesen
„Aber es geht alles auf und unter in dieser Welt, und es hält der Mensch mit all seiner Kraft nichts fest.“ Friedrich Hölderlin (20. März 1770 – 7. Juni 1843), Hyperion
10,000 Ten thousand flowers in spring, the moon in autumn, a cool breeze in summer, snow in winter. If your mind isn’t clouded by unnecessary things, this is the best season of your life. 10.000 Zehntausend Blumen im Frühling, der … Weiterlesen
Dieser Tage hatte der Maler Gerhard Richter Geburtstag. Er kam am 9. Februar 1932 in Dresden zur Welt. Derzeit gilt Richter als einer der teuersten Maler der Welt. Klar, dass dieser Ausnahmekünstler mit diversen Ausstellungen in Deutschland gewürdigt wird, zum … Weiterlesen
Eiskalte Finger beim Bäume schneiden – wie blau der Himmel Fingers ice-cold trimming the first apple tree – how blue the sky NK & CK
Im Nebel schleicht sich das Jahr davon – Nimm unsere Sorgen mit! In the mist the year steals away – Take our worries with you! Dans le brouillard l’année s’en va en douce – Emporte nos soucis avec toi ! … Weiterlesen
Akku leer Farbentiegel auch – Herbsttief Battery empty Paint jars also – Autumn low Haiku for the wonderful poet and dear friend Jack Ridl, constant source of inspiration and kindness. NK & CK
Hortensienwetter Immer wenn im Garten die Hortensien zur Blüte kommen, werde ich ein wenig melancholisch und denke an Rilke und „eines kleines Lebens Kürze“. Dieser verregnete Sommer ist der melancholischen Stimmung, die ja bei Rilke immer mitschwingt, sehr zuträglich. Da … Weiterlesen
Der Reklamekasper macht eine kleine Sommerpause. Wir sind im September wieder da. Euch allen eine gute Zeit! CK & NK
Möwenlied Die Möwen sehen alle aus, als ob sie Emma hießen. Sie tragen einen weißen Flaus und sind mit Schrot zu schießen. Ich schieße keine Möwe tot, ich lass sie lieber leben – und füttre sie mit Roggenbrot und rötlichen … Weiterlesen