Reklamekasper

Bücher, Texte, Fotos, Haiku, Denkanstöße

  • Kraas & Lachmann
  • Kommentarrichtlinien
  • Impressum
  • Datenschutz

Artikel der Kategorie: Lyrik

Permalink

0

Freitagsfoto: Ein unwissendes Kraut

Gedicht gegen Weltschmerz Vor ein paar Tagen habe ich dieses Foto von den Schneeglöckchen auf einem Dreckhaufen (Tübinger Lehmboden, auch Letten genannt) in unserem Garten gemacht. Der Haufen ist entstanden, als wir letzten Herbst ein größeres Loch graben mussten, um … Weiterlesen →

26. Februar 2021

Kategorien Literatur, Lyrik, Natur, Schöne Postkarten Schlagwörter Blumen, Garten, Monet, Postkarte, Rilke

Permalink

0

Freitagsfoto: Ice Storm · Eissturm

Eissturm Da sitzt jemand auf der Couch, neben sich den alten Hund und spürt plötzlich eine merkwürdige Dankbarkeit, während draußen ein Eissturm tobt. Dieser steht in scharfem Kontrast zu der Szene drinnen. Denn drinnen (vermutlich eine verglaste Veranda; porch in … Weiterlesen →

12. Februar 2021

Kategorien Foto, Literatur, Lyrik Schlagwörter Eissturm, Ice Storm, Jack Ridl, Winter

Permalink

0

For there is always light

Wozu Dichter in dürftiger Zeit? Das fragt sich Friedrich Hölderlin in seinem Gedicht „Brot und Wein“. Jede Wette, wenn Hölderlin, den Auftritt der jungen US-amerikanischen Dichterin Amanda Gorman bei den Vereidigungsfeierlichkeiten des neuen US-Präsidenten Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris … Weiterlesen →

22. Januar 2021

Kategorien Lyrik, Politik Schlagwörter Amanda Gorman, Inaugaration Joe Biden, The Hill We Climb

Permalink

5

Sonntagsfoto: Winter im warmen Nest

Jedesmal Wir wollen im Bette bleiben, da draußen die Welt ist kalt. Wir wollen einander reiben, bevor wir kränklich und alt. Die Zeit ist nicht zu halten, so halten wir einander fest: zwei lustvolle Gestalten in ihrem warmen Nest. Günter … Weiterlesen →

17. Januar 2021

Kategorien Foto, Lyrik, Tübingen Schlagwörter Gedicht, Hölderlinturm, Neckar, Winter

Permalink

2

Freitagsfoto: Nur eine Rose als Stütze

Nur eine Rose als Stütze Ich richte mir ein Zimmer ein in der Luft unter den Akrobaten und Vögeln: mein Bett auf dem Trapez des Gefühls wie ein Nest im Wind auf der äußersten Spitze des Zweigs. Ich kaufe mir … Weiterlesen →

6. November 2020

Kategorien Buchtipp, Foto, Freitagsfoto, Lyrik, Natur Schlagwörter Hilde Domin, Rose, Zuversicht

Permalink

0

Neunzehn Arten Wang Wei zu betrachten

Vor ein paar Wochen bekamen wir von Freund S. ein Buch geschenkt. „Es gehe um ein einziges Gedicht und neunzehn Übersetzungen von diesem“, fügte dieser sehr belesene und kluge Mann hinzu. Ich nahm es mit zu meinem letzten Friseurbesuch; es … Weiterlesen →

8. Oktober 2020

Kategorien Buchbesprechung, Buchtipp, Lyrik Schlagwörter China, Gedicht, Lyrik, Übersetzung, Wang Wei

Permalink

2

Freitagsfoto: Treibgut

Im Fischnetz nur ein Stück Holz – Treibgut wie ich In the fishing net just a piece of wood – flotsam like me Passt auf euch auf! NK | CK

25. September 2020

Kategorien Foto, Haiku, Lyrik Schlagwörter England, Haiku, Isle of Wight, Treibgut, Ventor

Permalink

0

Neckar, deine Wellen umspielten mich

Der Neckar In deinen Tälern wachte mein Herz mir auf Zum Leben, deine Wellen umspielten mich, Und all der holden Hügel, die dich Wanderer! kennen, ist keiner fremd mir. Auf ihren Gipfeln löste des Himmels Luft Mir oft der Knechtschaft … Weiterlesen →

31. Juli 2020

Kategorien Foto, Hölderlin, Lyrik, Tübingen Schlagwörter Hölderlin, Neckar, Ode, Postkarte, Stocherkahn, Tübingen

Permalink

0

Freitagsfoto: Eichhörnchen und ein Gedicht

Vor einer Weile habe ich auf einer Birdwatcher-Seite im Internet von einem Birder in England gelesen, der pro Jahr fast eine Tonne Vogelfutter an die Wildvögel in seinem Garten verfüttert. Eine Tonne! Da sind wir noch weit von entfernt. Wenn … Weiterlesen →

26. Juni 2020

Kategorien Allgemein, Foto, Garten, Lyrik, Natur Schlagwörter Birdwatching, Eichhörnchen, Gedicht, Jack Ridl, Squirrel

Permalink

0

Zartrosa blüht die Hoffnung

Es war an einem Freitagnachmittag im November 2018, als ich plötzlich ein knarrendes, krachendes Geräusch aus dem Garten vernahm. Ich arbeitete gerade in unserem kleinen Büro (Homeoffice, wie man heute sagt), als meine Frau mich aufgeregt in den Garten rief. … Weiterlesen →

24. April 2020

Kategorien Allgemein, Freitagsfoto, Garten, Hölderlin, Lyrik, Natur Schlagwörter Hoffnung, Hölderlin, Quitte, Quittenbaum, Quittenblüte

← Ältere Artikel

Reklamekasper

Bücher, Texte, Fotos, Haiku, Denkanstöße

Reklamekasper abonnieren!

Neueste Beiträge

  • Freitagsfoto: Ein unwissendes Kraut
  • Der Salzpfad – 1.000 Kilometer, 35.000 Höhenmeter
  • Freitagsfoto: Ice Storm · Eissturm
  • Freitagsfoto: Das Wunder der Schönheit
  • Der Weg des Tees

Neueste Kommentare

  • Bernd Flamme bei Wie man im Einkauf einer Marke schaden kann
  • Elfriede Hilberg bei Freitagsfoto: ammil
  • Georges Hartmann bei Der Weg des Tees
  • ANDREAS JuePTNER bei Sonntagsfoto: Winter im warmen Nest
  • Barbara Buchal-Höver bei Sonntagsfoto: Winter im warmen Nest

Archiv

Kategorien

Schlagworte

Apple B2B Bouvier des Flandres Buch Buchbesprechung Buchtipp Burgund Design England Erika Jantzen Facebook Film Foto Fotografie Freitagsfoto Fußball Garten Gedicht Google Haiku Humor Hund Hölderlin Industriewerbung Jack Ridl Kommunikation Kunst Kurt Oesterle Lesen Literatur Logo Lyrik Marke Marketing Maschinenbau Postkarte Rilke Text Tübingen Urlaub Weihnachten Werbefilm Werbespot Werbetext Werbung
Reklamekasper – das Weblog der Kraas & Lachmann Werbeagentur GmbH
Top
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Informationen