Permalink

4

Haiku – Gedichte aus fünf Jahrhunderten

Kann man sich vorstellen, einen deutschen Dichter oder eine deutsche Dichterin im Thermalbad kennenzulernen, unbekleidet versteht sich? Eher nicht. In Japan hingegen scheint dies weniger außergewöhnlich. Passiert ist dies der japanischen Dichterin und Übersetzerin Masami Ono-Feller im Jahr 2011 während … Weiterlesen

Permalink

1

Bashôs Wanderung: Sommergras und Sommerträume

Erfroren der letzte Mais – wie die Sommerträume Kranō Haiku, gewidmet dem großen Bashô, der auf seiner Pilgerschaft durch das nördliche Japan im Jahr 1689 eines seiner berühmtesten Haiku schrieb: Sommergras …! von all den Ruhmesträumen die letzte Spur Bashô, … Weiterlesen

Permalink

1

James Rebanks erzählt sein englisches Bauernleben

Ein Land wie ein Gedicht „Unser Land ist wie ein Gedicht, eingebettet in den Flickenteppich anderer Landschaftsgedichte, die von Hunderten von Menschen geschrieben worden sind, Menschen, die jetzt hier leben, und Menschen, die vor uns kamen. Jede Generation fügt neue … Weiterlesen