Freitagsfoto: Kastanien
Rosskastanien heißen auch Kastanien, gehören aber zur Familie der Seifenbaumgewächsen. Hier geht’s zu einem Haiku nebst Foto einer Kastanie. Weiterlesen
Rosskastanien heißen auch Kastanien, gehören aber zur Familie der Seifenbaumgewächsen. Hier geht’s zu einem Haiku nebst Foto einer Kastanie. Weiterlesen
„Dort hat jeder Sommer ein eigenes Gesicht gehabt, die Form eines Wesens und eines Landes, aber noch mehr die Form eines Traumes, in dem ich alles miteinander – Wesen und Land – vermischte.“ Marcel Proust Proust Keine Sorge, das wird … Weiterlesen
Auch dem Weizenfeld bleibt nur die Erinnerung – und dürre Stoppeln Haiku inspiriert von Bashō, der 1689 schrieb: Sommergras – der Kriegshelden letzte Traumspur Natsukusa ya / tsuwanono-doma ga / yume no ato In diesem Haiku thematisiert Bashō (1644 – … Weiterlesen
Dieser laute Frosch hat seinen Bashō nicht gelesen This loud frog has not read his Bashō Haiku für die Freundin K. aus Hamburg, die heute Geburtstag hat und sich vielleicht noch an die Frösche im Botanischen Garten der Universität Tübingen … Weiterlesen
Landschaft Aber es werden Menschen kommen denen das Zeitauf Zeitab der Fabriken gleichgültig ist sie wollen nicht auf den Supermärkten einkaufen aber sie fragen nach dem Millionen Jahre alten Wind ob ihr noch Vögel Fische Füchse Sumpfdotterblumen aufgehoben habt wenn … Weiterlesen
„Ich will nur friedlich vor mich hinleben und darauf achten, was Tag für Tag passiert.“ Diesen Zitat stammt aus dem Roman „Unsere Seelen bei Nacht“ von Kent Haruf. Ein wunderbarer Autor, von dem man jedes Buch lesen sollte. Leider ist … Weiterlesen
10,000 Ten thousand flowers in spring, the moon in autumn, a cool breeze in summer, snow in winter. If your mind isn’t clouded by unnecessary things, this is the best season of your life. 10.000 Zehntausend Blumen im Frühling, der … Weiterlesen
Die Stare sind zurück futterneidisch wie immer – ein neues Frühjahr The starlings are back jealous of food as always – a new spring Haiku für Georges Hartmann, der am 8. März Geburtstag hatte. Wir gratulieren herzlich, wünschen alles Gute … Weiterlesen
Bis zu diesem Sommer gab es den Autor Norbert Scheuer nicht in unserem Bücherregal. Ja, vielleicht hatte man den Namen mal im Feuilleton gelesen, und vielleicht gab es eine kleine Erinnerung an den besonderen Titel seines letzten Buches, „Winterbienen“. Das … Weiterlesen
Ein Land wie ein Gedicht „Unser Land ist wie ein Gedicht, eingebettet in den Flickenteppich anderer Landschaftsgedichte, die von Hunderten von Menschen geschrieben worden sind, Menschen, die jetzt hier leben, und Menschen, die vor uns kamen. Jede Generation fügt neue … Weiterlesen