Permalink

4

Haiku – Gedichte aus fünf Jahrhunderten

Kann man sich vorstellen, einen deutschen Dichter oder eine deutsche Dichterin im Thermalbad kennenzulernen, unbekleidet versteht sich? Eher nicht. In Japan hingegen scheint dies weniger außergewöhnlich. Passiert ist dies der japanischen Dichterin und Übersetzerin Masami Ono-Feller im Jahr 2011 während … Weiterlesen

Permalink

0

Unsere Welt neu denken – Eine Einladung

„Wia heat des auf, wia wird des weidagehn?“, so lautet der Refrain eines Songs von Wolfgang Ambros, den die Älteren hier noch kennen werden. Wie wird das weitergehen? Diese Frage stellen sich zur Zeit viele Menschen, nach mehreren Wochen Corona-Lockdown. … Weiterlesen

Permalink

0

„Die Stunde, in der Europa erwachte“: Kammerspiel im wüsten Land

„Das erste Gebäude auf dem ehemaligen Schlachtfeld war ein roh gezimmertes, schlichtes Holzhaus, das vor allem als Trink- und Aufwärmstube diente und den Namen À l’héroine des ruines – Zur Heldin der Ruinen trug.“ Zu einer Zeit, da uns die … Weiterlesen

Permalink

5

Jurek, der Postkartenschreiber

Postkarten: Vergnügen statt Pflicht „Wir müssen noch die Postkarten schreiben!“ Den Satz kennen oder kannten von früher wohl die meisten von uns von Urlaubsreisen. Da heute Grüße und Bilder vorwiegend über das alldurchdringende Netz geschickt werden, bleiben noch die (Glückwunsch-)Karten … Weiterlesen