Reklamekasper

Bücher, Texte, Fotos, Haiku, Denkanstöße

  • Kraas & Lachmann
  • Kommentarrichtlinien
  • Impressum
  • Datenschutz

Artikel der Kategorie: Kultur

Permalink

2

»Oben Erde, unten Himmel« – ein außergewöhnlicher Roman

Suzu ist 25 und lebt allein mit einem Hamster in einer japanischen Großstadt. Ihr wird gekündigt, da findet sie eine ganz besondere Arbeit. Weiterlesen →

25. August 2023

Kategorien Buchtipp, Kultur, Literatur Schlagwörter Alleinsein, Buchtipp, Einsamkeit, Großstadt, Japan, letzte Dinge, Rezension

Permalink

0

Die Fotografin Doris Rosenkranz und ihr subjektives Objektiv

Mein subjektives Objektiv So hat die Fotografin Doris Rosenkranz (14.5.1927 – 24.10.2014) die Sammlung von 24 Fotos genannt, die ich vor ein paar Tagen per Zufall in der Buchhandlung Wekenmann in Tübingen entdeckt habe. Neugierig gemacht auf die Box mit … Weiterlesen →

18. August 2023

Kategorien Foto, Kultur, Kunst Schlagwörter Doris Rosenkranz, Fotografie, Hechingen, Tübingen

Permalink

0

»Papyrus« – von Büchern, Bibliotheken, Besessenen

Papyrus: ein Buch über Bücher, über das Geschriebene, über die Schrift, über die Geschichte der Menschheit – was für ein Werk! Weiterlesen →

2. Juni 2023

Kategorien Buchtipp, Kultur, Lesen, Literatur Schlagwörter Buchtipp, Geschichte des Lesens, Papyrus

Permalink

0

Where’s Tina?

„Es ist kein Verlaß auf die Erinnerung, und dennoch gibt es keine Wirklichkeit außer der, die wir im Gedächtnis tragen.“ (Klaus Mann) Erinnerung an Tina Turner Vor zwei Tagen, am 24. Mai, ist Tina Turner gestorben. Wie kann das sein? … Weiterlesen →

26. Mai 2023

Kategorien Kultur, Musik Schlagwörter Erinnerung, Tina Turner

Permalink

0

Lesekompetenz und Mülltrennung

Lesekompetenz: Fehlanzeige Kann es sein, dass uns Mülltrennung einfach wichtiger ist als Lesen, Schreiben, Bildung? Und nein, wir werden das Problem nicht lösen, indem wir alle Schulen und Kitas mit iPads zuschütten. Alles zur neuen IGLU-Studie „Lesekompetenz“ hier im DLF … Weiterlesen →

17. Mai 2023

Kategorien Kultur Schlagwörter Bildung, Bildungskatastrophe, Lesen

Permalink

1

Postkarten schreiben mit neuen Motiven

Drucken ist ein Abenteuer Dieser Satz stammt von HAP Grieshaber, dem großen Holzschneider, der sein Atelier am Fuße der Achalm hatte – nur wenige Kilometer von der Druckerei entfernt, wo wir letzte Woche neue Motive für unsere Serie Schöne Postkarten … Weiterlesen →

14. April 2023

Kategorien Allgemein, Foto, Kultur, Tübingen Schlagwörter Fotografie, Garten, Postkarte, Tübingen

Permalink

0

„Der Teufel hat keine Zeit“ – Denken entlang der Bruchlinien

Denktraining „Use it or lose it. So lautet ein bekannter Satz, mit dem uns Sportmediziner besonders gern im Frühjahr ermahnen, alle Muskelgruppen unseres Körpers regelmäßig zu trainieren. Denn, ein Muskel, der nicht trainiert wird, verkümmert. Wie schnell Muskelmasse und Beweglichkeit … Weiterlesen →

17. März 2023

Kategorien Buchtipp, Kultur, Lesen Schlagwörter Buchbesprechung, Denken, Philosophie

Permalink

3

Auld Lang Syne: Der alten Zeiten wegen

Old long since Old long since heißt auf Schottisch Auld Lang Syne und ist „das“ Lied, das am letzten Tag des Jahres im englischsprachigen Raum zum Gedenken an die Verstorbenen gesungen wird. Es ist dem schottischen Nationaldichter Robert Burns (1759 … Weiterlesen →

31. Dezember 2022

Kategorien Kultur, Musik Schlagwörter Auld Lang Syne, Freundschaft, Silvester 2022

Permalink

0

Neues im alten Jahr: Musik aus Japan

Kalenderwechsel Das Wechseln des Kalenders ist ein unübersehbares Zeichen, dass das neue Jahr in den Startlöchern steht. Es ist diese Verrichtung am Jahresende, die uns an das Vergehen der Zeit und an unsere eigene Vergänglichkeit erinnert. Das ist heute so … Weiterlesen →

27. Dezember 2022

Kategorien Allgemein, Kultur, Musik Schlagwörter Haiku, Japan, Musik

Permalink

3

Cela vous rajeunit !

Zu den unangenehmen Gefühlen gehört die Reue nach einer ohnehin schon nicht einfach getroffenen Entscheidung. Nachdem wir wochenlang nicht sicher waren, wonach es uns eigentlich war und deshalb das Reiseziel bis zehn Tage vor Urlaubsbeginn nicht feststand, buchten wir dann, … Weiterlesen →

25. November 2022

Kategorien Foto, Frankreich, Kultur, Reisen Schlagwörter cela nous rajeunit, Normandie, Trouville-sur-Mer, Werbung

← Ältere Artikel

Reklamekasper

Bücher, Texte, Fotos, Haiku, Denkanstöße

Reklamekasper abonnieren!

Loading

Neueste Beiträge

  • John Lewis-Stempel klärt auf: Das geheime Leben der Eule
  • „Sprechen lernen“ – Hilary Mantel erzählt Erinnerungen
  • Kein schöner Land (4): Exzellenz auf Abwegen
  • Leonard und Paul – Feelgoodbuch aus Irland
  • Die Ukraine klarer sehen: »Aus dem Nebel des Krieges«

Neueste Kommentare

  • Leonard und Paul – Feelgoodbuch aus Irland - ReklamekasperReklamekasper bei Leise und heiter: „Dagegen die Elefanten“
  • Inge Baacke bei »Oben Erde, unten Himmel« – ein außergewöhnlicher Roman
  • Ute Krahl bei »Oben Erde, unten Himmel« – ein außergewöhnlicher Roman
  • Helge Noack bei Urlaub in Schottland: »Sommerwasser«
  • Krisztina Kern bei Freitagsfoto: Frühling mit Issa

Archiv

Kategorien

Schlagworte

B2B Bouvier des Flandres Buch Buchbesprechung Buchtipp Burgund Design Ecussols England Erika Jantzen Facebook Film Foto Fotografie Freitagsfoto Fußball Garten Gedicht Google Haiku Humor Hund Hölderlin Industriewerbung Issa Jack Ridl Kommunikation Kunst Lesen Literatur Lyrik Marke Marketing Maschinenbau Postkarte Rezension Rilke Text Tübingen Urlaub Wandern Weihnachten Werbefilm Werbung Winter
Reklamekasper – das Weblog der Kraas & Lachmann Werbeagentur GmbH
Top