Zum Jahresausklang – The End of This Year
The End of This Year The best place to be is here, at home, the two of us, while others ski or eat out. It will be quiet. We won’t watch the ball fall, the crowd in Times Square. They … Weiterlesen
The End of This Year The best place to be is here, at home, the two of us, while others ski or eat out. It will be quiet. We won’t watch the ball fall, the crowd in Times Square. They … Weiterlesen
off
Vor ein paar Wochen bekamen wir von Freund S. ein Buch geschenkt. „Es gehe um ein einziges Gedicht und neunzehn Übersetzungen von diesem“, fügte dieser sehr belesene und kluge Mann hinzu. Ich nahm es mit zu meinem letzten Friseurbesuch; es … Weiterlesen
off
Haiku für einen Birnbaum Die Birnen fallen und fallen und ich werde alt Les poires qui tombent et tombent et je me sens vieux The pears falling and falling and I feel old 梨 落ちては落ちては落ちては落ちては落ちては 老いを感じる japanische Übersetzung erstellt mit … Weiterlesen
Schau genau ihn an: Die Blüten an dem alten Baum stimmen wehmütig! Wie viel Male wird er noch einen Frühling erleben? Saigyō (1118 – 1190) war ein japanischer Wanderpoet und buddhistischer Mönch. Er gilt als Meister des Waka (Tanka), des … Weiterlesen
„Wozu Dichter in dürftiger Zeit.“ So schreibt Friedrich Hölderlin in seinem Gedicht „Brot und Wein“, und diese Frage (ohne Fragezeichen) darf man sich stellen in diesen unwirklichen Zeiten, wo uns ein unsichtbares Virus seit Wochen in Schach hält; und wo … Weiterlesen
Winter Wenn sich das Laub auf Ebnen weit verloren, So fällt das Weiß herunter auf die Tale, Doch glänzend ist der Tag vom hohen Sonnenstrahle, Es glänzt das Fest den Städten aus den Toren. Es ist die Ruhe der Natur, … Weiterlesen
Wechselhafte Zeiten Zur Zeit ist viel von Wetter und Klima die Rede. Letzten Mittwoch hat es hier in Tübingen wie aus Kübeln geschüttet. Gestern war es wieder sonnig und warm. Heute, so der Deutsche Wetterdienst, „greift das Frontensystem eines Sturmtiefs … Weiterlesen
off
Imitationen Sind’s Dohlen, Raben oder Krähen? Schwer zu unterscheiden ihr Ton. Sie feilschen um Kompromisse. Imitieren unsere Große Koalition. Hans Bender (1919 – 2015) kannte ich nicht, bis ich vor ein paar Jahren zufällig in einer Buchhandlung den schmalen Band … Weiterlesen
off
Was bleibt, wenn ein geliebter Mensch gestorben ist? Die Erinnerungen bleiben, und diese sind häufig mit Gegenständen und Räumen verbunden. Rainer Moritz hat darüber ein Buch geschrieben, das wir letzten Herbst hier im Blog besprochen haben. Ich bin vor wenigen … Weiterlesen
off
Morning Again This poem will not be anything new, will slowly make its way across the page and down, a walk from here to somewhere later on, will take its place quietly, I hope, with the leaves, the dog asleep … Weiterlesen