off
Freitagsfoto: Scheune
Der Gott ist fern. Die welken Blätter häufen sich ums verlassene Haus. Ein Haiku von Matsuo Bashō (1644 – 28. November 1694) Wir wünschen ein schönes Wochenende! NK | CK
off
Der Gott ist fern. Die welken Blätter häufen sich ums verlassene Haus. Ein Haiku von Matsuo Bashō (1644 – 28. November 1694) Wir wünschen ein schönes Wochenende! NK | CK
off
Solange wir schwimmen „Solange wir schwimmen“ heißt der neue Roman der US-amerikanischen Autorin Julie Otsuka, erschienen im August 2023 im mare-Verlag. Es geht, wie der Titel sagt, ums Schwimmen, aber vor allem auch um das allmähliche Verschwinden eines geliebten Menschen: … Weiterlesen
off
Ich erinnere mich an eine Diskussion in unserem Lesezirkel, bei der es darum ging, wie originell ein Leben sein sollte, um (aufgeschrieben und dann) gelesen zu werden. Ich habe, weil wir so unterschiedlicher Meinung waren, hinterher recherchiert, ob die Originalität … Weiterlesen
Suzu ist 25 und lebt allein mit einem Hamster in einer japanischen Großstadt. Ihr wird gekündigt, da findet sie eine ganz besondere Arbeit. Weiterlesen
Vor ein paar Tagen waren wir bei einer Podiumsdiskussion an der Universität Tübingen. Diskutiert wurde unter der Leitung des Tübinger Osteuropa-Historikers Professor Klaus Gestwa darüber, wie es in der Ukraine jetzt weitergehen kann nach der Meuterei der russischen Privatarmee Wagner. … Weiterlesen
off
Für Marcel Proust war das Meer, vor allem das Meer der Normandie, nicht einfach nur Wasser und Wellen, für ihn war es ein Mysterium, das auch nachts zu uns spricht. Proust war, wie viele von uns, verzaubert vom Meer. „Es … Weiterlesen
off
Auch wenn sein berühmter Vater, Adrien Proust, Professor für Medizin an der Sorbonne, es gerne anders gehabt hätte, Marcel war nicht sportlich, sondern kränklich. Mit neun soll der kleine Marcel den ersten Asthmaanfall gehabt haben. Er starb mit 51 Jahren … Weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, der Reklamekasper macht eine kleine Pause und hält es mit Marcel Proust: „Man müßte in die Normandie zurückkehren, sich um nichts kümmern, einfach zum Meer hingehen.“ Proust schrieb diese und viele andere schöne Zeilen in seinem … Weiterlesen
off
Papyrus: ein Buch über Bücher, über das Geschriebene, über die Schrift, über die Geschichte der Menschheit – was für ein Werk! Weiterlesen
Sauwetter! wie sie leuchten die Blüten der Quitte Kranō Kalte Sophie Hand aufs Herz, wer kann die fünf Eisheiligen aufsagen? Ich muss auch jedes Jahr im Kalender nachschauen, wer da die eisheiligen Wetterkapriolen für alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner bereit hält. … Weiterlesen