Permalink

off

„Nie werde ich das vergessen“ – Elie Wiesel: Die Nacht

Antisemitismus 1938 Vor 81 Jahren fanden im gesamten Deutschen Reich auf Anordnung Hitlers Aktionen gegen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger statt. Der Pole jüdischen Glaubens Herschel Grynszpan hatte am 7. November 1938 den deutschen Diplomaten Ernst Eduard vom Rath angeschossen, der … Weiterlesen

Permalink

off

„Die Stunde, in der Europa erwachte“: Kammerspiel im wüsten Land

„Das erste Gebäude auf dem ehemaligen Schlachtfeld war ein roh gezimmertes, schlichtes Holzhaus, das vor allem als Trink- und Aufwärmstube diente und den Namen À l’héroine des ruines – Zur Heldin der Ruinen trug.“ Zu einer Zeit, da uns die … Weiterlesen

Permalink

off

Freitagsfoto: La France profonde

Sturz ins Leben Sylvain Tesson, Jahrgang 1972, in Frankreich als Schriftsteller, Journalist und reisender Autor bekannt, überlebt schwer verletzt einen selbst verschuldeten Sturz aus acht Metern Höhe von einem Dach. Nach vier Monaten im Krankenhaus, wo ihn kundige Ärztinnen und … Weiterlesen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner