Der Duft des Kompost
Reifen Kompost durchgesiebt – welch’ ein Duft! Haiku für die fleißigen Würmer und all die anderen kleinen Lebewesen, die beim Kompostieren die Hauptarbeit leisten. NK | CK
Reifen Kompost durchgesiebt – welch’ ein Duft! Haiku für die fleißigen Würmer und all die anderen kleinen Lebewesen, die beim Kompostieren die Hauptarbeit leisten. NK | CK
off
Frühling ließ sein blaues Band… Strahlend blauen Himmel statt weißen Rauch gab es letztes Wochenende beim Frühlingsfest in der Staudengärtnerei von Erika Jantzen im Tübinger Ammertal. Dazu gab es beschwingte Musik, Pflanzen aller Art, einen kundigen Baumwart, schöne Postkarten, besondere … Weiterlesen
Keine der Blüten schwebt an den Ast zurück – ich weiß, ich weiß für Georges Hartmann Inspiriert von Arakida Moritake (1473–1549), der dieses Haiku dichtete: Schwebt da eine abgefallene Blüte an den Ast zurück? … Ah, ein Schmetterling! Der japanische … Weiterlesen
off
Es zwitschert und gurrt – erste Liebesspiele in Hecken und Bäumen Kō Frühlingsanfang Gestern war offizieller Frühlingsanfang. Überall sprießt und zwitschert es. Flora und Fauna kommen in die Gänge. Allerspätestens jetzt fällt für passionierte Gärtnerinnen und Gärtner der Startschuss ins … Weiterlesen
Der endlos lange Sommer verabschiedet sich, und es wird herbstlich. Eine Wohltat nach der teils anstrengenden Hitze! Aber: in drei Monaten, am 21. Dezember, ist Wintersonnenwende, da werden die Tage schon wieder länger. Besondere Themenkalender Aber vorher ist noch die … Weiterlesen
Geduld! Bald blüht sie dick und fett und rund, die Päonie Kranō Dick und fett und rund und zufrieden sieht sie aus, die Päonie! Kobayashi Issa Nach der Pflaumen- und der Kirschblüte steht die Blüte der Päonie in Japan, aber … Weiterlesen
Sauwetter! wie sie leuchten die Blüten der Quitte Kranō Kalte Sophie Hand aufs Herz, wer kann die fünf Eisheiligen aufsagen? Ich muss auch jedes Jahr im Kalender nachschauen, wer da die eisheiligen Wetterkapriolen für alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner bereit hält. … Weiterlesen
Drucken ist ein Abenteuer Dieser Satz stammt von HAP Grieshaber, dem großen Holzschneider, der sein Atelier am Fuße der Achalm hatte – nur wenige Kilometer von der Druckerei entfernt, wo wir letzte Woche neue Motive für unsere Serie Schöne Postkarten … Weiterlesen
off
Garten-Liebe „Ich liebe meine Frau. Und ich liebe unseren Garten. In dieser Reihenfolge. Eindeutig. Bei meiner Frau bin ich mir über die Reihenfolge nicht immer ganz so sicher.“ (Peter Würth) Es ist jedes Jahr dasselbe. Zuerst hat man den Eindruck, … Weiterlesen
off
Gedicht gegen Weltschmerz Vor ein paar Tagen habe ich dieses Foto von den Schneeglöckchen auf einem Dreckhaufen (Tübinger Lehmboden, auch Letten genannt) in unserem Garten gemacht. Der Haufen ist entstanden, als wir letzten Herbst ein größeres Loch graben mussten, um … Weiterlesen