Reklamekasper

Bücher, Texte, Fotos, Haiku, Denkanstöße

  • Kraas & Lachmann
  • Kommentarrichtlinien
  • Impressum
  • Datenschutz

Artikel der Kategorie: Musik

Permalink

3

Auld Lang Syne: Der alten Zeiten wegen

Old long since Old long since heißt auf Schottisch Auld Lang Syne und ist „das“ Lied, das am letzten Tag des Jahres im englischsprachigen Raum zum Gedenken an die Verstorbenen gesungen wird. Es ist dem schottischen Nationaldichter Robert Burns (1759 … Weiterlesen →

31. Dezember 2022

Kategorien Kultur, Musik Schlagwörter Auld Lang Syne, Freundschaft, Silvester 2022

Permalink

0

Neues im alten Jahr: Musik aus Japan

Kalenderwechsel Das Wechseln des Kalenders ist ein unübersehbares Zeichen, dass das neue Jahr in den Startlöchern steht. Es ist diese Verrichtung am Jahresende, die uns an das Vergehen der Zeit und an unsere eigene Vergänglichkeit erinnert. Das ist heute so … Weiterlesen →

27. Dezember 2022

Kategorien Allgemein, Kultur, Musik Schlagwörter Haiku, Japan, Musik

Permalink

0

Happy Birthday

Alles Gute! Heute, am 18. Dezember, haben ein paar ziemlich wichtige Leute Geburtstag, denen wir die Reverenz erweisen wollen. Zunächst gratulieren wir unserem lieben Freund Stephan und unserem alten Freund und Kollegen Herbert; aber natürlich freuen wir uns auch, dass … Weiterlesen →

18. Dezember 2022

Kategorien Musik Schlagwörter Birthday, Geburtstag, Keith Richards

Permalink

0

Kind of Blue – Blaugrau

Blaugrau Immer mal wieder durchkämmen wir unser Bildarchiv und stoßen dabei auf Fotos, die eine Schönheit oder eine bestimmte Stimmung ausdrücken, die einem beim Fotografieren gar nicht aufgefallen ist. So ging’s uns bei diesem Foto, das an einem wolkenverhangenen, blaugrauen … Weiterlesen →

26. August 2022

Kategorien Musik Schlagwörter Bretagne, Jazz, Kind of Blue, Meer, Miles Davis, Musik

Permalink

1

”Charlie’s good tonight, ineee….“

Auch Helden leben nicht ewig Und wir dachten immer, sie leben ewig, die Helden unserer Jugend. „Dieser August ist ein einziges Unglück. Erst Gerd Müller und jetzt Charlie Watts“, schreibt Willi Winkler in der SZ im Nachruf auf Charlie Watts … Weiterlesen →

26. August 2021

Kategorien England, Musik

Permalink

0

Corona, Kunst, Humor, Solidarität

Das Internet wird in diesen Corona-Zeiten gerade zu geflutet mit aufmunternden Beiträgen und Solidaritätsadressen. Womit das Internet seiner ursprünglichen Idee wieder näher kommt, nämlich eine Plattform zu sein für Software und Information ohne jede Beschränkung des Zugangs und mit freiem … Weiterlesen →

25. März 2020

Kategorien Musik Schlagwörter Corona, Coronakunst, Kunst

Permalink

1

Heintje, Beethoven, Levit

Von Heintje zu Beethoven Ich will gar nicht drumrumreden, ich habe von klassischer Musik bedauerlicherweise keine Ahnung. Ich bin mit den Rolling Stones und Janis Joplin musikalisch sozialisiert worden und habe – leider, leider – nie ein Instrument gelernt. Aus … Weiterlesen →

17. Januar 2020

Kategorien Foto, Kultur, Musik Schlagwörter Beethoven, Grün-Dur, Igor Levit, Klavier, Mondscheinsonate, Podcast, Sinfonie

Permalink

1

Weltpostkartentag – nicht nur am Strand von Bochum

Heute ist der Weltpostkartentag. Keine Sorge, ich will Euch hier nicht langweilen mit irgendwelchen Jahrestagen, die es inzwischen ja zu allem gibt. Aber weil uns das Kulturgut Postkarte halt doch ein wenig am Herzen liegt, verweisen wir schnell nochmal auf … Weiterlesen →

30. Juli 2019

Kategorien Buchtipp, Foto, Musik, Postkarte, Schwimmen Schlagwörter Glück, Hesse, Postkarte, Schwimmen, Weltpostkartentag

Permalink

0

I hope you don’t mind · Weihnachten mit Elton John

 Ein Klavier zu Weihnachten Die Werbespots der Kaufhauskette John Lewis zu Weihnachten sind bei unseren britischen Nachbarn Kult, und mindestens die halbe Insel ist schon Tage vor der Veröffentlichung aus dem Häuschen. In diesem Jahr nun erzählt der John-Lewis-Spot … Weiterlesen →

7. Dezember 2018

Kategorien Film, Musik Schlagwörter Elton John, John Lewis, Klavier, Schenken, Weihnachten

Permalink

0

I still want you

Das Internet ist eine große Dreckschleuder, die tagtäglich von ziemlich vielen durchgeknallten Typen gefüttert wird, einerseits. Andererseits stößt man in diesem Internet bisweilen auf echte Perlen. Vor einem Jahr bin ich zufällig auf dem Twitter-Stream der außergewöhnlichen englischen Dichterin Helen … Weiterlesen →

8. Mai 2018

Kategorien Musik Schlagwörter Internet, Liebeslied, Richard Hawley, Singer-Songwriter

← Ältere Artikel

Reklamekasper

Bücher, Texte, Fotos, Haiku, Denkanstöße

Reklamekasper abonnieren!

Loading

Neueste Beiträge

  • „On the Bus to Poland“ – Lyrik für die Ukraine
  • „Der Teufel hat keine Zeit“ – Denken entlang der Bruchlinien
  • Angeln, fischen, phishing
  • Erfüllt vom Nichts
  • Freitagsfoto: Entdeckungsreisen daheim

Neueste Kommentare

  • Where’s Daddy? - ReklamekasperReklamekasper bei Jack Ridl: Saint Peter and the Goldfinch
  • URL bei Summer, Shakespeare, Sienna
  • Erfüllt vom Nichts - ReklamekasperReklamekasper bei Haiku aus dem Westerwald
  • Ingeborg Simon bei Ukraine: Krieg im Leben – Dokumentarfilm
  • Helge Noack bei Hölderlin, who?

Archiv

Kategorien

Schlagworte

B2B Bouvier des Flandres Buch Buchbesprechung Buchtipp Burgund Design Ecussols England Erika Jantzen Facebook Foto Fotografie Freitagsfoto Fußball Garten Gedicht Google Haiku Humor Hund Hölderlin Industriewerbung Issa Jack Ridl Kommunikation Kunst Lesen Literatur Lyrik Marke Marketing Maschinenbau Poetry Postkarte Rezension Rilke Text Tübingen Urlaub Wandern Weihnachten Werbefilm Werbung Winter
Reklamekasper – das Weblog der Kraas & Lachmann Werbeagentur GmbH
Top