Reklamekasper

Bücher, Texte, Fotos, Haiku, Denkanstöße

  • Kraas & Lachmann
  • Kommentarrichtlinien
  • Impressum
  • Datenschutz

Artikel der Kategorie: Kunst

Permalink

0

Die Fotografin Doris Rosenkranz und ihr subjektives Objektiv

Mein subjektives Objektiv So hat die Fotografin Doris Rosenkranz (14.5.1927 – 24.10.2014) die Sammlung von 24 Fotos genannt, die ich vor ein paar Tagen per Zufall in der Buchhandlung Wekenmann in Tübingen entdeckt habe. Neugierig gemacht auf die Box mit … Weiterlesen →

18. August 2023

Kategorien Foto, Kultur, Kunst Schlagwörter Doris Rosenkranz, Fotografie, Hechingen, Tübingen

Permalink

2

Vom Verrinnen der Zeit

Von der Erinnerung „Doch wenn von einer weit zurückliegenden Vergangenheit nichts mehr exisitiert, nach dem Tod der Menschen und dem Untergang der Dinge, dann verharren als einzige, zarter, aber dauerhafter, substanzloser, beständiger und treuer der Geruch und der Geschmack, um … Weiterlesen →

29. Juli 2022

Kategorien Ausstellung, Kultur, Kunst Schlagwörter Ausstellung, Kunst, Reutlingen, Verrinnen der Zeit, Zeit

Permalink

3

Neckarfront goes Richter

Dieser Tage hatte der Maler Gerhard Richter Geburtstag. Er kam am 9. Februar 1932 in Dresden zur Welt. Derzeit gilt Richter als einer der teuersten Maler der Welt. Klar, dass dieser Ausnahmekünstler mit diversen Ausstellungen in Deutschland gewürdigt wird, zum … Weiterlesen →

11. Februar 2022

Kategorien Foto, Freitagsfoto, Kultur, Kunst Schlagwörter Fotografie, Gerhard Richter, Neckarfront, Tübingen, verwischt

Permalink

0

Rohheit, Realität, Kunst

  Rohheit, Realität, Kunst „Ohne Kunst würde die Rohheit der Realität die Welt unerträglich machen“, hat der irische Dramatiker, Politiker und Nobelpreisträger George Bernard Shaw (26.7.1856 – 2.11.1950) mal gesagt. Und irgendwie passt dieses Zitat ziemlich gut in unsere Zeit, … Weiterlesen →

7. Januar 2022

Kategorien Allgemein, Foto, Kultur, Kunst Schlagwörter Ava Smitmans, Kunst, Künstlerbund Tübingen, Tipp

Permalink

0

Freitagsfoto: Verhüllungsaktion im Bühlertal

Die Pariserinnen und Pariser sind mächtig aufgeregt in diesen Tagen. Mutige Fassadenkletterer haben ihren Arc de Triomphe verhüllt und damit ein Projekt verwirklicht, das Christo und seine Frau Jeanne-Claude seit Jahrzehnten geplant hatten. Und jetzt wollen alle ein Selfie mit … Weiterlesen →

1. Oktober 2021

Kategorien Foto, Kunst, Natur Schlagwörter Bühl, Kunst, Verhüllung

Permalink

1

Altes Eisen – WEISSE ROSE

Vor ein paar Tagen war ich mal wieder im Botanischen Garten der Universität Tübingen und kam auf meinem Rundgang am Denkmal DIE WEISSE ROSE vorbei. Es liegt ein wenig abseits von einem der Hauptwege. Beim Anblick der drei Marmorsteine musste … Weiterlesen →

30. Mai 2020

Kategorien Foto, Kultur, Kunst, Tübingen Schlagwörter Botanischer Garten Tübingen, Eisen, Karl Poralla, Kultur, Kunst, Weisse Rose

Permalink

2

There’s a beauty out there

Chasing The Sublime from Amanda Bluglass on Vimeo. “There’s a beauty out there and a purity which I think we both embrace. It’s good to swim with someone with a poet’s heart.” Ein Satz aus einem poetisch schönen Film, den … Weiterlesen →

1. Februar 2019

Kategorien Film, Kunst

Permalink

0

Homage to Jackson Pollock

The Brown Milk Bottle so much depends upon a brown milk bottle spreading it’s white wisdom on the red tiles Poem inspired by William Carlos Williams.

3. November 2018

Kategorien Foto, Kunst Schlagwörter Henry James, Jackson Pollock, Milk, nophotoshop, tiles, William Carlos Williams

Permalink

0

Karl Poralla: Mikrobiologie und Eisenzeit

Heute wäre der Freund, Künstler und frühere Tübinger Professor der Mikrobiologie Karl Poralla 80 Jahre alt geworden. Seine ehemalige Doktorandin, die Biologin und Philosophin Prof. Dr. Nicole C. Karafyllis, die an der TU Braunschweig lehrt, hat ihm deshalb das dieser … Weiterlesen →

30. Mai 2018

Kategorien Bücher, Kunst, Literatur, Menschen Schlagwörter Eisenzeit, Entringen, Karl Poralla, Nicole Karafyllis, Plastik, Tübingen

Permalink

1

Gedanken an Karl Poralla

rostiges eisen in der herbstsonne – wer liest die botschaft? rusty iron in the autumn sun – who reads the message? Vor einem Jahr, am 21. Oktober 2016, starb unser Freund, der Tübinger Mikrobiologe und Eisenplastiker Karl Poralla. Er gehörte … Weiterlesen →

22. Oktober 2017

Kategorien Kunst, Tübingen Schlagwörter Eisenplastik, Entringen, Karl Poralla, Kunst, Künstler, Mikrobiologe, Thoreau, Tübingen

← Ältere Artikel

Reklamekasper

Bücher, Texte, Fotos, Haiku, Denkanstöße

Reklamekasper abonnieren!

Loading

Neueste Beiträge

  • „Sprechen lernen“ – Hilary Mantel erzählt Erinnerungen
  • Kein schöner Land (4): Exzellenz auf Abwegen
  • Leonard und Paul – Feelgoodbuch aus Irland
  • Die Ukraine klarer sehen: »Aus dem Nebel des Krieges«
  • »Oben Erde, unten Himmel« – ein außergewöhnlicher Roman

Neueste Kommentare

  • Leonard und Paul – Feelgoodbuch aus Irland - ReklamekasperReklamekasper bei Leise und heiter: „Dagegen die Elefanten“
  • Inge Baacke bei »Oben Erde, unten Himmel« – ein außergewöhnlicher Roman
  • Ute Krahl bei »Oben Erde, unten Himmel« – ein außergewöhnlicher Roman
  • Helge Noack bei Urlaub in Schottland: »Sommerwasser«
  • Krisztina Kern bei Freitagsfoto: Frühling mit Issa

Archiv

Kategorien

Schlagworte

B2B Bouvier des Flandres Buch Buchbesprechung Buchtipp Burgund Design Ecussols England Erika Jantzen Facebook Film Foto Fotografie Freitagsfoto Fußball Garten Gedicht Google Haiku Humor Hund Hölderlin Industriewerbung Issa Jack Ridl Kommunikation Kunst Lesen Literatur Lyrik Marke Marketing Maschinenbau Postkarte Rezension Rilke Text Tübingen Urlaub Wandern Weihnachten Werbefilm Werbung Winter
Reklamekasper – das Weblog der Kraas & Lachmann Werbeagentur GmbH
Top