Alle Artikel von: Norbert Kraas
Haiku on Black Friday
Black Friday! Konsumterror im Rabattkleidchen Haiku | Kranō „Für die Aktionstage Black Friday und Cyber Monday im Jahr 2024 wurden Ausgaben durch Online-Shopper in Deutschland in Höhe von rund 5,9 Milliarden Euro prognostiziert. Im Vorjahr beliefen sich die Ausgaben der … Weiterlesen
off
Boden, Wasser, Wohlstand: „Der Grund“
Grund und Boden „Der Boden ist die existenzielle, unersetzliche, faszinierende, verletzliche Ressource, der Quell allen Lebens.“ So schreiben Tanja Busse und Christiane Grefe in ihrem Buch „Der Grund. Die neuen Konflikte um unsere Böden – und wie sie gelöst werden … Weiterlesen
off
Literarische (Advents)Kalender
Norwegen des Jahres “November always seemed to me the Norway of the year.” „Der November schien mir immer das Norwegen des Jahres zu sein.“ Ist das nicht schön? Dieser poetische Satz stammt aus der Feder der amerikanischen Dichterin Emily Dickinson; … Weiterlesen
Stachelige Hoffnung: „Das Igel Tagebuch“
Ein fremdartiges Wesen „An einem feuchten, matschigen Oktobernachmittag entdeckte mein zweijähriger Enkel einen dunklen, rundlichen Klumpen, der sich an unserem Teich verfangen hatte.“ So beginnt „Das Igel-Tagebuch“ der britischen Journalistin Sarah Sands, die während des Corona-Lockdowns viel Zeit mit ihrem … Weiterlesen
off
Der Herbst, ein zweiter Frühling
L’automne est un deuxième printemps où chaque feuille devient une fleur. Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird. Albert Camus (7. November 1913 – 4. Januar 1960) Seit in paar Tagen haben wir wieder Normalzeit, … Weiterlesen
Kafka tanzt: in Tübingen
Am 3. Juni 1924 ist der Prager Schriftsteller Franz Kafka gestorben. Anlässlich seines 100. Todesjahres in diesem Jahr gab es in Tübingen bereits ein paar bemerkens- und sehenswerte Veranstaltungen im Rahmen des Kafka-Festivals Kafka lächelt des Tübinger Tanztheaters Treibhaus, wie … Weiterlesen
off
Jägermond
Immer noch strahlen die Hortensien Jägermond Kranō Jägermond Bis unsere Hortensien das letzte Grün in Farbentiegeln zeigen, wird’s wohl noch ein paar Tage dauern. Kein Wunder, bei diesen milden Temperaturen. Der Klimawandel lässt grüßen. Den Begriff „Jägermond“ habe ich vor … Weiterlesen
Balance halten in turbulenten Zeiten
Ermüdet, überreiz, besorgt? „So viel Ermüdung, Überreizung, Zukunftssorge! So viel Wehmut beim Abschied von einstigen Gewissheiten, so viel Sehnsucht nach der Welt von gestern.“ Keine Sorge, wir stellen heute kein weiteres Krisenbuch vor, dessen Inhalt sich allein darin erschöpft, den … Weiterlesen
Brückentag
Brückentag Der Pont du Gard im Départment Gard in Südfrankreich verbindet seit rund 2000 Jahren die beiden Ufer des Gardon (Gard), von dem das Départment seinen Namen hat. Es ist ein beeindruckendes Bauwerk, egal zu welcher Jahres- und Tageszeit man … Weiterlesen