Permalink

off

Unvergessen: Karl Poralla (30.5.1938 – 21.10.2016)

Heute, am 30. Mai hätte der Entringer Künstler und frühere Professor für Mikrobiologie (Universität Tübingen) Karl Poralla seinen 79sten Geburtstag gefeiert. In einer Zeit, in der die Selfiespezialisten und großspurigen Lautsprecher in unserer Gesellschaft Hochkonjunktur haben und rechte Sprüche wieder … Weiterlesen

Permalink

1

Freitagsfoto: Frühling mit Issa

Sogar mein Schatten Ist munter und kerngesund Am Frühlingsmorgen! Kobayashi Issa (1763 – 1828) war ein japanischer Haiku-Dichter. Issa zählt neben Bashō, Buson und Shiki zu den wichigsten japanischen Haiku-Dichtern. Der von ihm gewählte Dichtername Issa ist Ausdruck seiner Bescheidenheit … Weiterlesen

Permalink

2

Und, was blüht da?

Wer sagt mir, welche Pflanze hier gerade blüht? Der erste Kommentar hier im Blog bekommt ein stilvolles Kraas & Lachmann-Postkarten-Set. Wer’s nicht rauskriegt, fragt am Wochenende beim Frühlingsfest in der Tübinger Staudengärtnerei Erika Jantzen und ihren kundigen, hilfsbereiten Staudenmädchen. Ich … Weiterlesen

Permalink

2

Freitagsfoto: Rosmarinus officinalis

Ros marinus, der Tau des Meeres Rosmarin, dieser nach Urlaub im Süden duftende Halbstrauch stammt von den Küstenregionen rund um das Mittelmeer und wird dort an sonnigen, felsigen Standorten bis zu 2 Meter hoch. Sein Name soll aus dem Lateinischen … Weiterlesen

Permalink

off

Das wohlunterkühlte Klavier

Ja, liebe Freunde, so eine Staudengärtnerei ist auch bei knackigem Frost einen Besuch wert. Man muss sich nur drauf einlassen, auf diesen ganz besonders kühlen Charme. Bald beenden sie übrigens ihren Winterschlaf, die Staudenmädchen von Erika Jantzen in Tübingen, und … Weiterlesen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner