off
Im Abendlicht: Irisblüte
Im Abendlicht noch eine Irisblüte – Gesang der Amsel Kranō | Haiku NK | CK
off
Im Abendlicht noch eine Irisblüte – Gesang der Amsel Kranō | Haiku NK | CK
off
»Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit.« Schrieb Thomas Mann, dessen Geburtstag sich gestern zum 150sten Mal jährte. Geboren wurde der Literaturnobelpreisträger (Buddenbrooks, Zauberberg, und, und, und) am 6. Juni 1875 in Lübeck, gestorben ist er … Weiterlesen
off
Viele Menschen und so ein kleines Boot – meine Gedanken woanders Kō NK | CK
Alle Fragen, alle Antworten Neulich waren wir wieder mal bei Norbert Schuler in seinem beeindruckenden Antiquariat in der Tübinger Wilhelmstraße. Da ist mir diese schöne Deutsche Dogge vor die Linse gelaufen. Gelassen und ganz vorsichtig hat sich dieser große Hund … Weiterlesen
off
Die Schlüssel der Freiheit Am 8. Mai 2025 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum achzigsten Mal. Am 7. Mai 1945 wurde die Kapitulation von Nazi-Deutschland unterzeichnet – in einem Kartenraum einer Schule in Reims in der Champagne. Ein … Weiterlesen
off
Frühling ließ sein blaues Band… Strahlend blauen Himmel statt weißen Rauch gab es letztes Wochenende beim Frühlingsfest in der Staudengärtnerei von Erika Jantzen im Tübinger Ammertal. Dazu gab es beschwingte Musik, Pflanzen aller Art, einen kundigen Baumwart, schöne Postkarten, besondere … Weiterlesen
„Es scheint, daß uns die Natur vorzugsweise zur Geselligkeit bestimmt habe.“ Dieses Zitat stammt von Michel de Montaigne, der von 1533 bis 1592 im Südwesten Frankreichs gelebt hat. Montaigne war ein kluger Mann, viele seiner Essays lesen sich so, als … Weiterlesen
Keine der Blüten schwebt an den Ast zurück – ich weiß, ich weiß für Georges Hartmann Inspiriert von Arakida Moritake (1473–1549), der dieses Haiku dichtete: Schwebt da eine abgefallene Blüte an den Ast zurück? … Ah, ein Schmetterling! Der japanische … Weiterlesen
Für Deborah Wenn ich sterbe wünsche ich mir, dass du dabei bist dass ich dich anseh dass du mich ansiehst dass ich deine hand noch fühlen kann. Dann werde ich in ruhe sterben. Dann braucht niemand traurig zu sein. Dann … Weiterlesen