off
Schokoladenpapier
Leise knistert wie Schokoladenpapier sanfter Regen Haiku – Kō & Kranō Wir wünschen der Natur viel sanften Regen und euch allen erholsame Osterfeiertage! CK | NK
off
Leise knistert wie Schokoladenpapier sanfter Regen Haiku – Kō & Kranō Wir wünschen der Natur viel sanften Regen und euch allen erholsame Osterfeiertage! CK | NK
In der Bibel steht, dass Jesus auf einer Eselin am Sonntag vor dem Pessachfest nach Jerusalem einreitet. Palmsonntag nennen Christinnen und Christen den kommenden Sonntag, weil die Menschen Palmzweige auf dem Weg verteilt haben sollen, damit die Eselin mit ihrem … Weiterlesen
Die Götter haben die Fernbedienung verlegt. Kein Wunder! Ohne Humor geht’s nicht in der aktuellen Weltlage … was erheitert euch in diesen Tagen? Schönes Wochenende! NK | CK
off
Welt ohne Menschlichkeit Von Elno Murks (ihr wisst, wen ich meine) habe ich dieser Tage gelesen, dass er Mitgefühl für selbstmörderisch hält; Empathie und Menschlichkeit sind für ihn Schwächen. Das gibt uns eine Idee davon, wie die Welt aussehen wird, … Weiterlesen
off
Es zwitschert und gurrt – erste Liebesspiele in Hecken und Bäumen Kō Frühlingsanfang Gestern war offizieller Frühlingsanfang. Überall sprießt und zwitschert es. Flora und Fauna kommen in die Gänge. Allerspätestens jetzt fällt für passionierte Gärtnerinnen und Gärtner der Startschuss ins … Weiterlesen
off
Über die Tasten streicht nur noch der Wind Kō Immer wieder Freitags Seit dem Frühjahr 2009 bestücken wir diesen kleinen Blog mit Fotos, Texten, Gedichten, Haiku und Gedanken. Warum wir das tun? Weil es uns Freude macht, und weil wir … Weiterlesen
off
Die Welt wackelt aber droben, ganz stabil stehet die Kapelle Was sind das für Wochen gerade? Eine Schreckensnachricht jagt die nächste. Gut, dass es Dinge gibt, auf die man sich verlassen kann. Die romanische Krypta unter der oft besungenen Wurmlinger … Weiterlesen
off
Nimm die wichtigsten Dinge Nimm die wichtigsten Dinge. Die Briefe zum Beispiel. Nimm die leichten Sachen, die wiegen nicht viel. Nimm die Heiligenbilder, das Silberbesteck, nimm die Kreuze, den Goldkram, wir gehen weg. Nimmt ein bisschen Gemüse und vom Brot … Weiterlesen
Das wunderbare Antiquariat Immer wenn wir am Samstag mit dem Bus aus der Stadt nach Hause fahren, kommen wir auf dem Weg zur Bushaltestelle an einem der letzten Antiquariate Tübingens vorbei. Norbert Schuler heißt der stets freundliche Inhaber des legendären … Weiterlesen
off
Spazieren und Staunen „Um die Februarmitte, am Valentinstag, paaren sich die Vögel. Aber die Vögel müssen aufpassen, daß die Bitternis der Welt ihre Liebe nicht zerreißt.“ Diese poetischen Zeilen schreibt der Schriftsteller Wilhelm Lehmann am 8. Februar 1928 in sein … Weiterlesen