Permalink

off

The Librarians of Fukushima (Shiho Suzuki)
Best IFLA Poster 2013

Beim gerade zu Ende gegangenen IFLA World Library and Information Congress in Singapur wurde diese Arbeit von Shiho Suzuki THE LIBRARIANS OF FUKUSHIMA als bestes Poster ausgezeichnet. Es beschreibt auf anrührende Weise die heldenhafte Arbeit der Bibliothekarinnen und Bibliothekare in der Gegend von Fukushima nach der Atomkatastrophe im Frühjahr 2011.

wlic2013_winning-poster

„Die IFLA ist der Internationale Verband der bibliothekarischen Vereine und Institutionen. Er wurde 1927 gegründet. Ziel der IFLA ist die weltweite Förderung der Entwicklung hochqualitativer Bibliotheks- und Informationsdienste aller Art. Die IFLA ist eine politisch neutrale, nicht staatliche Organisation mit fast 1.700 Mitgliedern in mehr als 150 Ländern. Zu den Mitgliedern zählen (inter)nationale Bibliotheksverbände, Bibliotheken und bibliothekarische Einrichtungen im privaten und öffentlichen Bereich sowie persönliche Mitglieder und Studierende.“ (Quelle: IFLA Deutschland).

Permalink

off

Großes Kino: Britischer Versicherungsspot


via Creative Review

Diesen sympathischen, technisch beeindruckenden Spot für zum Thema Haus­ratversicherung hat die englische Agentur adam&eveDDB für die britische Kaufhauskette John Lewis in Stop-Motion-Technik umgesetzt. Ich weiß nicht, wie’s Ihnen geht: auch wenn man keinen Hausrat hat, nach diesem Spot will man einen haben und die Versicherung gleich dazu.

Und so sieht ein deutscher Spot zu diesem Thema aus:

Permalink

off

Le bonheur est dans le pré

Le bonheur est dans le pré – à Ecussols.

Le bonheur est dans le pré – à Ecussols.

Le bonheur est dans le pré

Le bonheur est dans le pré. Cours-y vite, cours-y vite.
Le bonheur est dans le pré. Cours-y vite. Il va filer.

Si tu veux le rattraper, cours-y vite, cours-y vite.
Si tu veux le rattraper, cours-y vite. Il va filer.

Dans l’ache et le serpolet, cours-y vite, cours-y vite.
Dans l’ache et le serpolet, cours-y vite. Il va filer.

Sur les cornes du bélier, cours-y vite, cours-y vite.
Sur les cornes du bélier, cours-y vite. Il va filer.

Sur le flot du sourcelet, cours-y vite, cours-y vite.
Sur le flot du sourcelet, cours-y vite. Il va filer.

De pommier en cerisier, cours-y vite, cours-y vite.
De pommier en cerisier, cours-y vite. Il va filer.

Saute par-dessus la haie, cours-y vite, cours-y vite.
Saute par-dessus la haie, cours-y vite. Il a filé !

(Paul Fort, 1872 – 1960)

Bonnes vacances!

Permalink

1

Direktmailing von Frau Glauben braun

Direktmailing oder Satire. Screenshot: Kraas & Lachmann.

Direktmailing oder Satire. Screenshot: Kraas & Lachmann.

Jeden Morgen steht ein Dummer auf. Das sagt man ja gerne mal so da­her. Heute Morgen sind aber sogar zwei Dumme aufgestanden. Einer, der diese absolut groteske Direktmailing-Realsatire da oben (unbedingt vergrößert anschauen) an was weiß ich wie viele Empfänger verschickt hat; und dann mit Sicherheit noch jemand, der auf so einen Mist ernst­haft antwortet. Ist es nicht ganz wunderbar, wie wir heute über Konti­nente hinweg kommunizieren können, in allen Sprachen.

Danke Frau Glauben braun.

Permalink

off

Katzen würden … gerne Hund sein

Was wir Hundebesitzer schon immer geahnt haben, stellt O2 in einem beeindruckenden neuen Spot klar: Katzen würden gerne Hund sein.


via Alan

Dieser Spot ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie man Begriffe wie Offen­heit, Flexibilität, Anderssein, Wandel etc. auf unterhaltsame Art und Weise rüberbringen kann, ohne diese Worte wie ein Werbemantra ständig vor sich her zu sabbeln.

Und dann gibt’s da noch Bouviers, die gerne einen auf Sphinx machen:

Bouvier des Flandres Kajsa gibt die Sphinx.

Bouvier des Flandres Kajsa gibt die Sphinx.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner