Permalink

off

Mobiles Internet im Mittelstand – Fehlanzeige?

Mehr als die Hälfte aller Webseiten von Mittelständlern und Großunternehmen sind für die Nutzung auf mobilen Endgeräten nicht geeignet.

Wir hatten das Thema auch schon mal hier im Blog, als Google Mitte April 2015 angekündigt hat, bei den Suchergebnissen die Mobilfähigkeit von Webseiten zu berücksichtigen. Eine Studie von Crisp-Research im Auftrag u.a. von T-Systems kommt zu dem Ergebnis, dass mobile first in deutschen Unternehmen noch nicht angekommen sei. Die Mehrzahl der Internet-Seiten von Unternehmen entspräche nicht den Erwartungen der Nutzer, die von einem mobilen Gerät (Smartphone, Tablet) darauf zugriffen.
via Contentmanager.de

Sie möchten die Mobilfähigkeit Ihrer Webseite testen? Einfach hier klicken.

Permalink

off

Life’s a beach. But where is that beach?

Norbert_Kraas_England_20140612_4536_NK

Can’t make it to the beach?
Martin Parr is an exceptional photographer with a very special eye for us human beings. His work is outstanding and very British. If you can’t make it to the beach this summer, go and buy his book Life’s a Beach.

Can you tell me where I took that amateurish Martin Parr shot up there?

Have a wonderful time on the beach!

Norbert

Martin Parr speaks about his book:

Permalink

off

Einfach nur dasitzen

Das wär's doch, einfach nur dasitzen. Foto: privat

Das wär’s doch, einfach nur dasitzen. Foto: privat

„Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen.“

Wir brauchen Zeit zum Dasitzen und Schauen. Unser Büro bleibt deshalb vom Freitag, den 14. August bis einschließlich Freitag, den 28. August 2015 geschlossen. Am 31. August geht’s weiter.

Bis dahin, und machen Sie’s gut!

Permalink

off

Schreiten wie ein Reiher

early summer morning
the heron on the stubble field –
walks like Jack Ridl

Früher Sommermorgen
der Reiher auf dem Stoppelfeld –
schreitet wie Jack Ridl

Jack Ridl ist ein amerikanischer Dichter. Practicing to Walk Like a Heron“ ist ein kleiner Band mit neueren Gedichten. Das richtige Buch für den Urlaub. Gibt’s in jeder guten Buchhandlung, läuft ohne Akku und passt in jede Tasche.

Zur Homepage von Jack Ridl geht’s hier.

 

Permalink

off

Namensfindung ist ein heikles Geschäft

Einladung zur ersten GrindDate bei Haas.

Einladung zur ersten GrindDate bei Haas.

Dieser Tage hatte unsere Tochter Geburtstag. Das erinnerte mich daran, dass sie eigentlich Ahab hätte heißen sollen – wenn sie ein Junge geworden wäre. Meine Frau war echt erleichtert, dass es anders gekommen ist.

Die Sache ist klar: Namensfindung ist ein heikles Geschäft, für Eltern ebenso wie für Unternehmen, die ein Produkt oder eine Dienstleistung unter einem neuen Namen vermarkten wollen. Der Exzentrik, aber auch der Einfallslosigkeit sind, wenn man sich so umschaut, keine Grenzen gesetzt.

Wir haben vor kurzem eine Wortmarke für einen Kunden entwickelt. Gesucht war eine griffige Bezeichnung für die Kundenveranstaltung eines Schleifmaschinen-Herstellers. Vor ein paar Tagen haben wir die Urkunde für die Markeneintragung von GrindDate bekommen. Wenn Sie mehr über dieses Projekt wissen möchten, klicken Sie bitte hier.

Permalink

off

Interessanter Werbefilm zum Ramadan und unserem Schubladendenken

Mein altmodischer, auf Papier gedruckter Kalender sagt mir, dass heute das islamische Fest des Fastenbrechens (Īd al-Fitr / عيد الفطر) ist, das direkt im Anschluss an den Fastenmonat Ramadan gefeiert wird. In der Türkei heißt dieses wichtige Fest Ramazan Bayramı oder auch Şeker Bayramı („Zuckerfest“), weil süße Speisen während der Festtage eine große Rolle spielen. Die Vorbereitungen zum Īd al-Fitr laufen schon Tage vor Ende des Ramadans.

Coca-Cola Middle East hat einen, wie ich finde, interessanten Spot zum Ramadan produziert, der unser Schubladendenken thematisiert. Und wir wissen ja, das wir alle nicht davor gefeit sich, unser Gegenüber mit einem Label zu versehen. Vor allem, wenn das Gegenüber einem anderen Kulturkreis, einer anderen (oder gar keiner) Religion angehört, lange Haare oder kurze hat, eine Frau ist oder ein Mann, man könnte ewig weitermachen mit Beispielen.

Īd mubārak und schönes Wochenende!


via The Inspiration

Permalink

off

Werber können nur Werbetext, Metzger nur Rindfleisch. Genau!

Prof. Dr.-Ing. Harald Goldau, Prorektor Hochschule Magdeburg-Stendal.

Prof. Dr.-Ing. Harald Goldau, Prorektor Hochschule Magdeburg-Stendal.

MHD für Vorurteile
Vorurteile haben in der Regel ein unbegrenztes Haltbarkeitsdatum, so wie diese beiden:

  1. Werber können keine Pressetexte schreiben.
  2. PR-Leute sollten die Finger von Werbetexten lassen.

Ist natürlich Blödsinn.

Texte, die gerne gelesen werden
Worum geht’s? Es geht darum, gute Texte mit Stil zu schreiben. Texte, die zu dem Medium (Broschüre, Zeitung, Magazin, Blog, Twitter, Facebook usw.) passen, in dem sie veröffentlich werden, und die von den Leserinnen und Lesern gelesen werden, vielleicht sogar mit Vergnügen. Dass eine Pressemeldung oder ein Interview anders klingen als eine Anzeige für ein Fachmagazin der Metallbearbeitung, versteht sich von selbst.

Für unseren Kunden Haas Schleifmaschinen GmbH haben wir ein großes Interview mit Dr.-Ing. Harald Goldau, Professor für Maschinenbau an der Hochschule Magdeburg-Stendal zum Thema Technologietransfer geführt und in verschiedenen Medien platziert.
Mehr zu diesem Projekt lesen Sie hier.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner