Artikel der Kategorie: Internet
off
Amnesty International wird 50
via http://50jahre.amnesty.de/ Heute wird Amnesty International 50. Dazu gibt es eine grafisch gut gemachte Website, einen Film, ein 50-Jahre-Logo, jede Menge Informationen zum Thema Menschenrechte und natürlich auch darüber, wo und wie diese mit Füßen getreten werden. Ai Weiwei: Never … Weiterlesen
off
Archive und die Digitalisierung
Ich hatte hier im Blog ja schon verschiedentlich zum Thema Archive und Bibliotheken gepostet. Nun beschert uns der Perlentaucher einen lesenswerten Essay von Philipp Baar mit dem schönen Titel „Hätte Freud E-Mails geschrieben…“ Realität wird im Archiv entworfen Ausgangspunkt von … Weiterlesen
off
In der Tretmühle von E-Mail, SMS etc.
„Je mehr wir ein ständig vernetztes Leben führen, umso mehr behandeln wir andere Menschen als Objekte, die man verwaltet und zu einem Rhythmus zwingt, den die Technik diktiert.“ (Sherry Turkle im Interview mit brand eins, April 2011) Die amerikanische Professorin … Weiterlesen
off
Das iPhone: Peilsender oder Telefon oder beides?
Geht’s Ihnen auch manchmal so, dass Sie am Samstag nicht mehr wissen, wo Sie Montag zuvor waren? Gut, wenn Sie dann ein iPhone besitzen – und das kleine kostenlose Programm iPhone Tracker, denn damit können Sie zumindest nachvollziehen, wo Ihr … Weiterlesen
off
Facebook und Cyberkriminalität
update 24.3.2011 Gerade erfahre ich, dass SWR2 Wissen den Beitrag über Facebook am 28.3. um 8.30 Uhr rausgenommen hat und statt dessen ein Feature über Augmented Reality sendet. Mit einer besonderen Art der Cyberkriminalität im Rahmen der sozialen Netzwerke beschäftigt … Weiterlesen
off
Gibt’s uns überhaupt, oder wo stehen wir bei Google?
„Cogito ergo sum.“ Schön und gut, aber wo stehen wir bei Google? Ich denke, also bin ich. So hat es der französische Philosoph und Mathematiker René Descartes im 17. Jahrhundert in seinen „Prinzipien der Philosophie“ formuliert. Das ist lange her. … Weiterlesen