Permalink

off

So schön kann Liebe sein

Mating Leopard Slugs from Ben Salisbury on Vimeo.

Eigentlich wollte ich Ihnen hier nur diesen wunderbaren kleinen Film von dem großen Naturfilmer David Attenborough zeigen. Zu sehen ist der Liebesakt, ja Liebestanz, zweier Leopardenschnecken, Attenborough spricht dazu. Und jetzt merke ich, wie ich krampfhaft bemüht bin, das Wort Sex hier im Blog zu vermeiden, damit dieser Blogpost nicht von irgendwelchen puritanischen Algorithmen ausgefiltert wird. Da leben wir in krankhaft übersexualisierten Zeiten, in denen schon Zwölfjährige mit allen möglichen Sexual­praktiken vertraut sind, und dann ziert man sich bei so einem Film. Bescheuert, oder?

Zurück zu David Attenborough. Rainer Stadler vom SZ-Magazin hat mit Attenborough letzte Woche ein schönes Interview geführt, das Sie hier nachlesen können. Wenn ich David Attenborough sehe und höre denke ich immer auch an Bernhard Grzimek, wie er in den Sechzigern und Siebzigern am Dienstagabend Kindern und Eltern die faszinierende Tierwelt Afrikas ins Wohnzimmer gebracht hat. Grzimek saß immer an einem schmucklosen Schreibtisch in einer nüchternen Dekoration des Hessischen Rundfunks und hatte oft einen tierischen Co-Moderator. Erinnern Sie sich noch?

Schönes Wochenende, lassen Sie’s langsam angehen, soll heiß werden.

Permalink

off

Im Schatten weißer Kirschenblüte: Hanami z’Naera

Kirschbluetenfest_Nehren_Hanami_2015_Dietlinde_Elsaesser_2015041920150419_9766_NK_NK
Hanami
z’Naera –
alle blühen auf

Künstlerin Dietlinde Elsässer in der Maske unter Kirschenblüten.Obstbauern-Regietheater
Mit Regietheater (aber im besten Wortsinn) beglückte die sich selbst nicht so wichtig nehmende Tübinger Schau­spielerin Dietlinde Elsässer mit der Nabu-Schauspieltruppe Besucherinnen und Besucher beim Kirschblütenfest in Nehren am Sonntag vor zwei Wochen.

Verhandelt wurde mit Witz und Tiefgang, auf der grünen Bühne im Schatten weißer Kirschblüte, das Für und Wider eines Landschaftsschutzgebietes auf den „Dürren-Äckern“ z’Naera. Mit leiser Ironie und freundlich-derbem Humor führte die erzählende Regisseurin Ihre Naeremer Schauspieler samt Publikum durch ein lehrreiches und unterhaltsames Stückle.

Fazit 1: Ja, es braucht ein Landschaftsschutzgebiet. Fazit 2: Ein Kirschwasser am hellen Sonntagnachmittag intensiviert das Hanami-Erlebnis ganz ungemein.

Künstlerin zum Anfassen: Dietlinde Elsässer beim Kirschblütentheater in Nehren

Künstlerin zum Anfassen: Dietlinde Elsässer beim Kirschblütentheater in Nehren

Permalink

off

Und wenn’s keine Bücher mehr gäbe?

Gesehen in der kleinen, feinen Librarie Paroli in Minerve, Frankreich.

Gesehen in der kleinen, feinen Librarie Paroli in Minerve, Frankreich.

Heute, am 23. April ist der Welttag des Buches und des Urheberrechts
Ich finde, in Zeiten, in denen manche von uns Schwierigkeiten haben, mehr als 140 Zeichen am Stück zu lesen, darf man diese Frage schon mal stellen. Was wäre denn, wenn’s keine Bücher mehr gäbe?

«ET S’IL N’Y AVAIT PLUS DES LIVRES» ist eine Hommage an Bücher, „richtige“ Buchhandlungen, Antiquariate, Bibliotheken und natürlich auch an die Menschen, die an diesen wunderbaren Orten arbeiten. So hat es mir jedenfalls der sympathische Inhaber der reizenden Buchhandlung Librarie Paroli in Minerve (Languedoc, Frankreich) gesagt.

Auf Wiederlesen!

Norbert Kraas

Permalink

off

Hightech Hund: Schlabbern 2.0


via Tieresindfreaks

Wie schafft der Hund das, in Nullkommanix seinen Wassernapf leer zu schlabbern? Haben Sie sich das auch schon mal gefragt und insgeheim gehofft, dass der kluge Ranganathan Yogeshwar Licht ins Dunkel des Napfes bringt. Dieses Video, auf das ich bei Tieresindfreaks gestoßen bin, lüftet eines der letzten großen Naturgeheimnisse.

Danke Sebastian Leber. Danke Hund.

Frohe Ostern!

Permalink

off

Präzision im Ungefähren

Haas_Schleifmaschinen_Kraas-Lachmann_Trossingen_20150203IMG_8700_NK

Maschinenbau ist eine hohe Kunst, zumal wenn es um Schleifmaschinen geht. Die Techniker und Ingenieure unseres Kunden Haas Schleifmaschinen GmbH beweisen das mit jeder neuen Schleifmaschine und jeder neuen Prozesslösung, die in Trossingen das Licht der Welt erblicken. Mit Lust und Leidenschaft wird dort jede noch so komplexe Herausforderung angenommen. Und wenn es sein muss, wird das µ halt noch mal gespalten. Schließlich sind wir im Land des Muggaseggele.

Im Kontrast zu der extremen Präzision, der die Leute bei Haas mit Hingabe frönen, steht das Foto von der Haas-Fertigungshalle, das uns vor ein paar Tagen gelungen ist. Wenn man sich Gerhard Richters Gebäude-Bilder – aber lassen wir das. Es ist schließlich Fastenzeit, da können Demut und Bescheidenheit nicht schaden.

Schöne Woche noch!

Permalink

1

Nicht nur für Hunde: intelligente Werbung


via Jörn
Intelligente Werbung, GEICO macht’s vor
Mehr als 1,2 Millionen Clicks hat dieser unterhaltsame Spot von GEICO bereits auf seinem Youtube-Konto. Ja, Werbung kann unterhaltend und wirkungsvoll sein, vorausgesetzt Idee und Umsetzung sind erfrischend anders. Hier wird das Thema „Überspringen von Werbespots“ ironisch auf die Schippe genommen.

Mehr Mut wünschen sich der Werber und sein Hund!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner